
1001 Rezepte: Kulinarische Reise nach Marokko


In unserer Serie „Hungrig auf die Welt“ wollen wir Ihr Fernweh füttern. Regelmäßig ein schöner Reisemoment und ein Rezept – für einen schönen Abend. Oder eine etwas andere Pause im Homeoffice. Aber kosten Sie selbst …
Die Vorfreude auf Marokko
Die Abenteuer von Sindbad oder die Geschichten aus 1001 Nacht – das alles hat man wieder im Ohr, wenn man durch die Souks von Marrakesch schlendert. Das Gewimmel in den engen Straßen der Souks, die leuchtenden Gewürztürmchen auf den Straßenmärkten, der Ruf des Muezzins ... Hach, wie schön wäre eine Reise dorthin. Bis dahin begnügen wir uns mit einer Pastilla, dem traditionellen marokkanischen Gericht für Festtage.
Das Rezept für Pastilla "Festland"
Zutaten für 6 Personen: Brik-Teig aus dem Kühlregal, 1 Hähnchen aus Freilandhaltung (1,5 Kilo), 1 Prise Safranfäden, 1 TL gemahlener Ingwer, 1 TL Currypulver, 1 TL Paprikapulver, 1 TL gemahlener Zimt, 4 Zwiebeln, 1/2 Bund Petersilie, 7 Eier, 1 TL Orangenblütenwasser, 300 g gehackte Mandeln (im Ofen geröstet), 100 g Rosinen, 50 g Zucker, Salz, Pfeffer, Butter.
So geht's: Das Hähnchen in einen gusseisernen Schmortopf legen und mit den Gewürzen, Salz und Pfeffer einreiben. Mit 500 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten köcheln lassen.
Die Zwiebeln schälen, mit der Petersilie fein hacken. Beides in den Topf geben, einen Deckel auflegen und das Ganze schmoren, bis sich das zarte Fleisch vom Knochen löst. Das dauert etwa 45 Minuten bei niedriger Hitze oder 20 Minuten im Schnellkochtopf. Das Hähnchen aus der Sauce heben, eventuell etwas abkühlen lassen, das Fleisch von den Knochen lösen und größere Stücke klein schneiden.
Die Eier mit dem Fleisch in einer Schüssel vermengen. Die Garflüssigkeit abseihen und die Feststoffe aus dem Sieb zum Fleisch geben (den Sud anderweitig verwenden, etwa für eine Suppe). Das Orangenblütenwasser zugießen, gehackte Mandeln, Rosinen und Zucker zugeben und alles gründlich miteinander vermengen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Boden für die Pastilla vorbereiten. Dazu eine runde Form ausbuttern und mit mindestens vier runden Blättern Brik-Teig etwas versetzt auslegen. Jede Lage mit zerlassener Butter einpinseln. Die Ränder der Teigblätter hängen ein gutes Stück über dem Rand der Form. Ein fünftes Teigblatt, ebenfalls mit Butter bepinselt, exakt mittig einlegen. Die Teigblätter nun mit den Händen von innen an Boden und Ränder der Form andrücken. Danach die abgekühlte Füllung darin verteilen. Den Teig über der Füllung zusammenklappen, die Pastilla nach Belieben in der Form wenden.
Pastilla im Ofen in 30 Minuten goldbraun backen. Auf einer Kuchenplatte anrichten, dann mit Puderzucker und gemahlenem Zimt dekorativ bestäuben und servieren.

Info: Das Rezept stammt aus dem Buch "Marokko – 100 einfache Rezepte“ von Abdel Alaoui (Dorling Kindersley).
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.