Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Reise
  3. Sonst oft freie Fahrt: Vorweihnachtszeit sorgt für mehr Verkehr in Ballungsräumen

Sonst oft freie Fahrt
20.11.2023

Vorweihnachtszeit sorgt für mehr Verkehr in Ballungsräumen

Gelb mit Tendenz zu «alles im grünen Bereich»: Rund um die großen Städte wird es voller, sonst ist die Staugefahr aber eher gering.
Foto: dpa-infografik/dpa-tmn

Es ist keine Ferienzeit, daher gibt es auf den Straßen kaum Reiseverkehr. In den Ballungsräumen wird es aber allmählich voller: In vielen Städten haben schon Weihnachtsmärkte geöffnet.

Ob Glühweinstand oder Geschenkkauf: Die Vorweihnachtszeit läuft an. Rund um Ballungszentren könnte es auf den Straßen daher am kommenden Wochenende (24. bis 26. November) enger werden. Sonst fließt der Verkehr auf den Autobahnen jedoch meist störungsfrei, sagen Auto Club Europa (ACE) und der ADAC voraus.

Am größten ist die Staugefahr am Freitagnachmittag durch den Pendel- und Berufsverkehr. Zahlreiche Baustellen gibt es weiterhin. Vorsicht bei schlechter Sicht: Frühmorgens sind Nebelbänke nicht selten und abends setzt von Tag zu Tag die Dämmerung früher ein.

Noch am ehesten herrscht Staugefahr auf folgenden Strecken, oft in beiden Richtungen:

A 1 Bremen - Hamburg - Lübeck
A 3 Frankfurt/Main - Würzburg - Nürnberg
A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt/Main
A 6 Nürnberg - Heilbronn - Mannheim
A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover und Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
A 9 München - Nürnberg
A 10 Berliner Ring
A 81 BöblingenStuttgartHeilbronn
A 93 RosenheimKufstein
A 99 Umfahrung München

Im benachbarten Ausland ist die Verkehrslage wegen des geringen Reiseverkehrs in der Regel ebenfalls entspannt. Stauen kann es sich in Österreich auf der Tauern- und Brennerautobahn sowie in der Schweiz auf der Gotthard-Route.

Und auch im Ausland ist am Freitag und Samstag mit Einkaufs- und Ausflugsverkehr in die Städte zu rechnen.

Bei der Einreise von Österreich nach Deutschland sind Wartezeiten an den Grenzübergängen möglich. Wie lange man voraussichtlich stehen wird, kann man im Internet bei der österreichischen Infrastrukturgesellschaft Asfinag nachschauen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.