Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Reise
  3. Zimmer-Service: Warum das Hotel Premier Inn in Essen Tiefgang hat

Zimmer-Service
19.07.2023

Warum das Hotel Premier Inn in Essen Tiefgang hat

Das Premier Inn Essen City Centre ist zwar ein Hochhaus, hat aber auch Tiefgang – und zwar im Wortsinn.
Foto: Premier Inn

Nah an der Innenstadt, dem Bahnhof und einem Stück unerwarteter deutscher Geschichte ist man im Premier Inn in Essen.

Von außen ist dem Premier Inn direkt am Essener Hauptbahnhof nicht anzusehen, dass es, obwohl es sich um ein klassisches Hochhaus handelt, auch Tiefgang hat – und zwar im Wortsinn: Es wurde auf einem Bunker aus der Zeit des Kalten Krieges errichtet, der zwei Stockwerke in die Tiefe reicht. Wenn es seine Zeit zulässt, führt Hotelmanager Marcus Gottschlich Interessierte durch das unterirdische Zimmer-Labyrinth, in dem die Zeit auf beklemmende Weise stehen geblieben zu sein scheint: Schaltkästen, Kabel, ein Teil der Einrichtung und sogar ein Kontrollzettel von der letzten Badezimmer-Reinigung sind erhalten geblieben. Der Bunker war für Bahnmitarbeiter gedacht, die aus dem Untergrund den Zugverkehr weiter steuern sollten, wenn der Hauptbahnhof angegriffen worden wäre. Dazu ist es glücklicherweise nie gekommen. Außer für Übungszwecke wurde der Bunker nie genutzt, ab 1970 geriet er allmählich in Vergessenheit. Und zwar so lange bis die britische Hotelkette an dieser Stelle ein Hotel samt Tiefgarage bauen wollte und in der Tiefe auf die dicken Mauern stieß. 

Insgesamt 190 Zimmer stehen in dem Hotel in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und zur Fußgängerzone zur Verfügung.
Foto: Premier Inn

Die Tiefgarage war damit Geschichte, das Hotel darüber nicht. Es ist optimal für alle, die mit dem Zug an- oder weiterreisen wollen. Zum Beispiel zur Zeche Zollverein, immerhin Unesco-Weltkulturerbe. Auch zur Fußgängerzone ist es vom Premier Inn aus nur ein Katzensprung. Das Haus bietet 190 Zimmer, darunter auch Familienzimmer. Bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren übernachten dort kostenlos und essen beim separat zubuchbaren Frühstücksbuffet auch gratis mit. 

Info: Premier Inn Essen City Centre, Am Hauptbahnhof 3, 45127 Essen, www.premierinn.de. DZ ab ca. 60 Euro.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.