
Ein Almdorf zum Wohlfühlen im Zillertal


Im Bio-Hotel Castello im Almdorf Königsleiten legt Chef Christian Eder Wert auf regionale Produkte. Der Apfelsaft kommt sogar aus dem eigenen Obstgarten.
Wer geschäftlich viel unterwegs ist, bekommt es zwangsläufig mit der riesigen Hotel-Vielfalt zu tun, ist bei den großen Ketten dieser Welt aber meistens einer von vielen. Ziemlich anonym. Beim Bio-Hotel Castello im Almdorf Königsleiten in der Zillertalarena ist schnell klar: Das ist nicht nur ein Übernachtungsbetrieb. In erster Linie ein Verdienst von Chef Christian Eder und dessen Familie.
Eder ist nicht nur ein Hotelchef, er ist ein Macher und Kümmerer. Das Gastgewerbe ist seine Passion. Er gibt Wander- und Ausflugstipps, nimmt sich sämtlichen Anliegen und Wünschen an, ist für den kurzen Plausch immer offen, geht mit seinen Gästen zum Wandern und sorgt sich liebevoll darum, dass sich auch die Kinder in seinem Hotel wohlfühlen – selbst wenn es den ersehnten Pool nicht gibt. Seit 2016 ist das Vier-Sterne-Haus zudem zertifiziertes Mitglied von „Bio-Paradies Salzburger Land“. Darauf ist Familie Eder stolz. Einfach ist das nämlich nicht, sich Bio-Wohlfühlhotel nennen zu dürfen.
Familie Eder schenkt Tee aus dem eigenen Hotel-Beet aus

Der Warenfluss muss genauestens dokumentiert werden, regelmäßig wird der Betrieb überprüft. Aber das ist es den Eders wert. Bio ist in ihrem Hotel nicht nur das Zertifikat, es steckt auch eine persönliche Philosophie dahinter. Der Apfelsaft kommt aus dem eigenen Obstgarten, die Tees aus dem Hotel-Kräuterbeet. Zum Angebot des Hotels gehören neben 21 Doppelzimmern, Junior- und Luxussuiten sowie drei Ferienwohnungen unter anderem auch eine E-Ladestation sowie ein Spa-Bereich mit Sauna. Stephan Schöttl
Biohotel Castello, Königsleiten 24, 5742 Wald im Pinzgau, Österreich, Telefon 0043-6564-20272, Doppelzimmer ab 204 Euro (mit Halbpension).
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.