

Rezept für Falafel-Burger vom Grill

Eine vegetarische Rezeptidee finden Sie hier für einen Falafel-Burger vom Grill.
Dieses Grillrezept stammt aus Heft 3 des Magazins Grillgenuss. Hier finden Sie weitere Rezepte für Beilagen & Gemüse zum Grillen.
Rezept für Falafel-Burger vom Grill: Zubereitung und Zutaten
- Zuerst die Falafel-Patties zubereiten. Dazu die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit wenig Öl in der Pfanne anschwitzen und etwas abkühlen lassen. Die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken. Beides einschließlich der Kichererbsen mit Hilfe eines Mixers grob pürieren. Die Petersilie hacken und mit Koriander, Kardamom, Salz, Pfeffer und Mehl vermischen und unter das Kichererbsenpüree kneten. Für mind. 1 Std. im Kühlschrank erkalten lassen.
- Währenddessen die Soße zubereiten. Die Haut der Tomate kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Kurz ziehen lassen und eiskalt abspülen, jetzt sollte sich die Haut ganz leicht ablösen lassen. Die Tomate würfeln. Die Haut der Knoblauchzehe entfernen und fein hacken. Tomaten, als auch Knoblauch mit Frischkäse, Schmand, Tomatenmark und -saft, Zitronensaft und Sojasoße verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und kalt stellen.
- Aus der Falafelmasse 2 Patties formen, in Sesam wälzen und von jeder Seite ca. 5 Min. in direkter Hitze bei 240°C grillen. Die Brötchen halbieren und die Schnittseiten auf dem Grill kurz anrösten.
- Die Unterseite der Brötchen mit der Soße bestreichen und mit einem Salatblatt belegen. Das Falafel-Patty daraufsetzen und schließlich mit den Radieschen- und Gurkenscheiben und Dill garnieren. Mit der zweiten Brötchenhälfte zudecken.

Rezept für schnittigen Hugo
Butter zerlassen. Amarettini fein zerbröseln und mit der flüssigen Butter mischen. In eine Springform füllen, andrücken und kühlen.

Rezept für Kirsch-Marzipan-Tiramisu
Den heißen Espresso mit Kakao, Milch und Zimt mischen und in eine flache Schale gießen.

Rezept für Beeren-Sahnecreme-Torte
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.