Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Altenmünster
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Altenmünster“

Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Altenmünsterer Rathauses will die Gemeinde künftig Stromkosten sparen und mit dem Einbau von Batteriespeichern gleichzeitig für den Notfall vorsorgen.
Altenmünster

Altenmünster will mit Sonnenenergie Strom sparen

Plus Mit einer neuen Anlage auf dem Rathausdach will man in Altenmünster auch für den Fall eines Stromausfalls vorsorgen. Auch wenn im Rathaus nicht gearbeitet wird, rotiert der Stromzähler.

Eine starke Saison legte die Mannschaft von Fatih Spor Bäumenheim hin. Gegen den SV Neuburg/Kammel II kämpft das Team von Trainer Alperen Nevruz am 7. Juni nun um den Aufstieg. Fotos: Anton Färber (3), Servet Sertoglu,
Fußball-Nachlese

"Heiß" auf die Relegation - wer darf und wer nicht muss

Plus Die reguläre Fußballsaison 2022/23 ist zu Ende. Für einige Teams aus der Region geht es mit Relegationsspielen weiter, eine Mannschaft hat großes Glück im Unglück.

Im Seniorenalter entstehen neue Herausforderungen. Wer hilft, sie zu meistern?
Holzwinkel/Altenmünster

Hier finden Senioren Antworten auf ihre Fragen

In der Region Holzwinkel und Altenmünster ist eine von drei Seniorenberatungen im Augsburger Land angesiedelt. Auch Angehörige können die Unterstützung nutzen.

In Altenmünster steht am Samstag wieder das Zusam-Märktle an.
Altenmünster

In Altenmünster steht wieder ein Zusam-Märktle an

Produkte aus der Region kann man am Samstag, 20. Mai, auf dem Zusam-Märktle in Altenmünster kaufen. Es wird auch über ein neues Angebot aus dem Bereich Verkehr informiert.

Über eine App und ein Bildprogramm werden die Straßenschäden nun auch in Altenmünster dokumentiert. In Gersthofen ist die Software bereits im Einsatz.
Altenmünster

Künstliche Intelligenz nimmt Straßen in Altenmünster unter die Lupe

Der Zustand der Altenmünster Gemeindestraßen wird künftig von künstlicher Intelligenz untersucht. Warum der Bürgermeitster von einer guten Investition spricht.

Familie Sappl hat vier Supermärkte im Landkreis Augsburg gegründet und erfolgreich gemacht. Nun hat Manuel Zeller zwei davon übernommen, so jenen in Welden.
Welden

Vier Supermärkte, eine Familie: So halten sich Filialen auf dem Land

Plus Von einem Tante-Emma-Laden entwickelte sich das Geschäft der Weldener Familie Sappl zu vier großen Supermärkten. Nun haben zwei dieser Märkte einen neuen Leiter.

Mit ihren Fahnen und Standarten zogen rund 150 Gläubige aus 15 Trachtenvereinen zu Fuß von Altenmünster zur Wallfahrtskirche nach Violau.
Altenmünster-Violau

Jubiläumswallfahrt: Etliche Trachtler pilgern nach Violau

Plus Im Mai finden besonders viele Wallfahrten in Violau statt. Eine der größten ist die der Trachtenvereine. Die fand nun schon zum 70. Mal statt.

Seit 2019 ist das ehemalige Schullandheim der Stadt Augsburg in Zusamzell ungenutzt. Die Gemeinde Altenmünster zeigt Interesse.
Altenmünster

Kauft Altenmünster das Schullandheim in Zusamzell?

Plus Die Gemeinde Altenmünster sieht in dem 15.000 Quadratmeter großem Areal erhebliches Potenzial. Vorstellbar wäre ein neues Freizeitgelände mit Naturbad.

Zwar klärt hier Patrick Mair (rechts) für die SpVgg Bachtal, wo er inzwischen Spielertrainer ist, das Hinspiel im Auwaldstadion gewann aber dennoch der FC Lauingen mit 3:0. Foto: Karl Aumiller
Fußball

„Alles-oder-nichts-Spiel“ in Staufen

Fußball-Kreisligen: Die SpVgg Bachtal braucht einen Derby-Dreier gegen den FC Lauingen, wenn die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht erlöschen soll. In der Nord-Gruppe kämpft der SV Holzheim gegen seine Niederlagen-Serie an.

Da sind Jettingens Keeper Daniel Sax und Markus Haltmayer (Mitte) machtlos: Christoph Marek (rechts) trifft zum 2:0 ins lange Ecke. Die Nummer neun des FC Lauingen schoss sein Team per Hattrick bis zur Pause 3:0 in Führung.  Foto: Karl Aumiller
Fußball

Lauinger Schützenfest

Fußball-Kreisligen: 500 Zuschauer, aber keine Tore beim Glötter Spitzenspiel in Offingen.Die SpVgg Bachtal kassiert spät den 2:2-Ausgleich, gibt die Rote Laterne aber an Weisingen ab.

Unterschöneberg gründet eine Kinderfeuerwehr.
Unterschöneberg

Unterschöneberg bekommt eine Kinderfeuerwehr

Plus Schon jetzt soll der Nachwuchs in Unterschöneberg an Brandschutz herangeführt werden. Außerdem hat der Gemeinderat eine Änderung bei den Müllgebühren beschlossen.

Ein „Brecher“ in der Glötter Offensive: Raphael Martin (am Ball). Spielertrainer bei der SpVgg Bachtal ist inzwischen Patrick Mair (links), der mit seinem Team zuletzt immer wieder Siege eingefahren hat. Foto: Karl Aumiller
Fußball

In Offingen kann die Vorentscheidung im Titelkampf fallen

Fußball-Kreisligen: Gewinnt die SSV Glött auch beim Tabellenzweiten, ist die Meisterschaft ganz nah. Weisingen und die SpVgg Bachtal hoffen im Abstiegskampf auf Schützenhilfe von Türk Gücü Lauingen.

Wer eine vielversprechende Idee hat, kann im Raum Holzwinkel und Altenmünster mit Fördergeld rechnen.
Holzwinkel/Altenmünster

Fördergeld für kreative Ideen im Holzwinkel und in Altenmünster

Noch sind 12.500 Euro übrig: Wer eine kreative Idee hat, die in der Region Holzwinkel und Altenmünster umgesetzt werden kann, hat gute Chancen, einen Teil davon zu ergattern.

Ein Schild macht klar: Radfahrer müssen absteigen oder auf der Straße fahren. In Unterschöneberg sorgt das für Kopfschütteln.
Altenmünster-Unterschöneberg

Frust bei Radfahrern in Unterschöneberg: Ein Radweg, der keiner mehr sein darf

Plus Jahrelang führte ein Radweg durch einen Ortsteil von Altenmünster. Nun dürfen Radler ihn nicht mehr nutzen. Über eine kurze Strecke und langanhaltenden Ärger.

Hundert Spielzeugwindrädchen haben die Maiwichtel auf die Wiese vor der Baiershofener Pfarrkirche gepflanzt und so über Nacht "Bayerns größten Windpark" errichtet.
Altenmünster-Baiershofen

Maiwichtel verwandeln Baiershofen in den größten Windpark Bayerns

Plus In einem Extrablatt zum 1. Mai verkünden die Baiershofer Maiwichtel sensationelle Neuigkeiten. Der Freinacht-Ulk hat seit mehr als zehn Jahren Tradition.

Mit dem Erotik-Museum verulken die Maiwichtel Leo Schmid, der den Freinachtscherz mit Humor nimmt.
Altenmünster-Baiershofen

Die Aktionen der Maiwichtel in Baiershofen in Bildern

Die Maiwichtel im kleinen Ortsteil von Altenmünster sind berühmt und berüchtigt. Was sie sich diesmal ausgedacht haben, sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Beim "Feuerwehr-TÜV" bekämpfte die Feuerwehr Altenmünster den simulierten Brand mit schwerem Atemschutz zum Innenangriff und vier C-Rohren im Außenbereich.
Altenmünster

Wehr in Altenmünster besteht den Feuerwehr-TÜV

Die Feuerwehr in Altenmünster muss beweisen, was sie draufhat. Der Kreisbrandinspektor zeigt sich zufrieden und Bürgermeister Florian Mair hat eine Überraschung mitgebracht.

In Königsbrunn ist man mit der Auslastung des Wohnmobilstellplatzes in der Königsallee sehr zufrieden. Mittlerweile wird sogar über eine Erweiterung Richtung Westen nachgedacht.
Landkreis Augsburg

Warum gibt es im Kreis Augsburg so wenig Stellplätze für Wohnmobile?

Plus In Königsbrunn befindet sich der einzige offizielle Stellplatz im ganzen Augsburger Land. Der Landkreis lotet aus, welche Möglichkeiten es gibt.

Für die Region Holzwinkel und Altenmünster waren bei Workshops Ideen gefragt. Nun geht es um die Umsetzung.
Holzwinkel/Altenmünster

Kommunen wollen gemeinsam Projekte im Holzwinkel und Altenmünster angehen

Zusammen wollen sechs Gemeinden ihre Region voranbringen. Wie das konkret aussehen soll, wurde nun bei einer interkommunalen Sitzung besprochen. Das sind die Ergebnisse.

Neue Mobilfunkstation in Altenmünster geht ans Netz.
Altenmünster

In Altenmünster gibt es jetzt ein Funkloch weniger

Vodafone nimmt eine neue Mobilfunkstation in Altenmünster in Betrieb. Bis Mitte 2024 sind noch weitere Projekte geplant.

Einer aufmerksamen Mitarbeiterin der Raiffeisenbank Altenmünster ist es zu verdanken, dass der Bayerische Sportschützenbund  (BSSB) nicht Opfer eines Betrugs geworden ist.
Altenmünster

Bankangestellte in Altenmünster verhindert Betrug an Sportschützenbund

Knapp 5000 Euro sollen vom Konto des Bayerischen Sportschützenbunds bei der Raiffeisenbank Altenmünster auf ein französisches Konto überwiesen werden. Das macht die Bankangestellte stutzig.

Am Freitag startet der europaweite "Speedmarathon" - auch im Augsburger Land. 24 Stunden lang wird verstärkt geblitzt.
Landkreis Augsburg

Achtung, Blitzer: Wo die Polizei im Landkreis Augsburg am Freitag kontrolliert

Achtung, Autofahrer: Am Freitag startet die Polizei ab 6 Uhr einen 24-stündigen Blitzmarathon. Hier gibt es alle Messpunkte im Augsburger Land auf einen Blick.