Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Brand Augsburg Innenstadt
Aktuelle News und Infos

Foto: Peter Fastl

Aktuelle News zum Thema Brand in Augsburg-Innenstadt: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zu Feuer in der Innenstadt.

Aktuelle News zu „Brand Augsburg Innenstadt“

Aktuell sehen Passanten gut auf das Brandhaus in der Karolinenstraße. 2024 beginnt der Wiederaufbau.
Augsburg

Der Wiederaufbau des Brandhauses in der Karolinenstraße beginnt 2024

Ein Brand hat ein historisches Gebäude in der Karolinenstraße schwer beschädigt. Es wieder aufzubauen, birgt Herausforderungen, doch jetzt geht es in die nächste Phase.

Im Meister-Veits-Gässchen in Augsburg ist es am Montagnachmittag zu einem Brand gekommen.
Augsburg

Schwarze Rauchwolke: Fahrzeug in der Innenstadt geht in Flammen auf

In Augsburg brannte nahe der Fuggerei ein Kleinbus. Die Rauchwolke war weit zu sehen, das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über, dessen Fensterscheiben barsten.

Architekt Stefan Schrammel (rechts)  und Bauleiter Martin Geck beraten sich in der Brandruine an der Karolinenstraße 15.
Augsburg

Nach dem Brand in der Karolinenstraße: Das tut sich auf der Baustelle

Plus Ein Großbrand fügte dem historischen Wohngebäude nahe dem Augsburger Rathaus Schäden zu. Jetzt wird der Wiederaufbau vorbereitet. Ein Blick hinter die Mauern.

Die Feuerwehr musste in einem Biergarten in Augsburg einen brennenden Baum löschen.
Augsburg

Feuerwehreinsatz in der Innenstadt: Baum brennt in einem Biergarten lichterloh

Beim Versuch, Unkräutern mit Feuer zu Leibe zu rücken, ist in der Augsburger Innenstadt ein Baum in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr rückte mit fünf Fahrzeugen an.

Hinter der Brandruine in der Karolinenstraße steht ein großer Baukran. Ihn dort hinzuschaffen, war nicht ohne Aufwand möglich.
Augsburg

Großer Kran an der Brandruine in der Karolinenstraße: Was hat es damit auf sich?

Im Herzen der Augsburger Innenstadt steht ein großer Baukran. Sein Aufbau war nicht ohne – und vollzog sich in einer spektakulären Nachtaktion.

Am Freitagabend wird an dieser Stelle ein großer Baukran angeliefert. Es gibt eine Sperrung.
Augsburg

Achtung Baustelle: In der Steingasse wird abends ein Kran angeliefert

Der Durchgang vom Augsburger Rathausplatz ist über Nacht gesperrt. Die anstehenden Arbeiten hängen mit der Brandruine in der Karolinenstraße zusammen.

Die Polizei glaubt, dass ein Feuer in Gewerberäumen "Beim Rabenbad" mutwillig gelegt worden ist.
Augsburg

Brandstifter legen Feuer in Gewerberäumen in der Innenstadt

In gewerblich genutzten Räumen in Augsburg "Beim Rabenbad" ist offenbar mutwillig Feuer gelegt worden. Verletzt wurde niemand.

Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, als Äste am Augsburger Seitzsteg im Bereich der Schwimmschulstraße in Brand gerieten.
Augsburg

Brennende Äste beschädigen in der Innenstadt ein Auto

Beim Brand in einer Grünanlage wird ein geparkter BMW in der Augsburger Innenstadt in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei nimmt einen Tatverdächtigen fest.

Sogenannte bengalische Feuer, wie man sie oft auch in Fußballstadien sieht, sollen Jugendliche in der Augsburger Innenstadt gezündet haben.
Augsburg

Vermummte Jugendliche entzünden bengalische Feuer in Augsburg

Zuvor hatten sie auf dem Balkon eines Cafés in der Augsburger Innenstadt Banner entrollt.

Wegen eines Fernseher-Brands wurde die Feuerwehr am Dienstag in die Lindenstraße gerufen.
Augsburg

Fernseher fängt Feuer: Feuerwehr löscht Bildschirm-Brand in der Innenstadt

Die Augsburger Berufsfeuerwehr wird am Dienstagvormittag wegen eines Fernseherbrands in die Lindenstraße gerufen. Die aufwendige Aktion endet ohne Verletzte.

Eine Botschaft gegen den Krieg, aber auch gegen die NATO wollten einige Redner auf dem Augsburger Königsplatz loswerden.
Augsburg

Kundgebung am Königsplatz: Für den Frieden, aber gegen die NATO

Demonstranten sprechen sich in der Augsburger Innenstadt gegen Putins Angriffskrieg in der Ukraine aus. Ihre Kritik richtet sich aber auch an die NATO.

Die Berufsfeuerwehr Augsburg rückte am Montagmorgen in die Johannes-Haag-Straße in der Innenstadt aus.
Augsburg

Feuerwehr rettet Frau aus brennender Wohnung in Augsburg

In einem Mehrfamilienhaus in der Augsburger Innenstadt war am Montagmorgen Feuer ausgebrochen. Die Bewohner hörten plötzlich einen Rauchwarnmelder.

Fachleute haben sich das Innere des abgebrannten Hauses in der Karolinenstraße genau angesehen.
Augsburg

Vom Brandhaus der Karolinenstraße ist womöglich mehr übrig als gedacht

Plus Die Brandruine an der Karolinenstraße 15 in Augsburg wurde nun genau inspiziert. Fachleute kommen zu einem überraschenden Ergebnis.

Augsburg

Brand in der Karolinenstraße 15: Ein Feuer, das ganz Augsburg bewegt

Plus Im September brennt ein historisches Haus in der Augsburger Karolinenstraße ab. Durch Glück können sich die Bewohner retten – doch der Großbrand beschäftigt die Stadt über Wochen.

Andreas Gruber und Anna Mayr hatten durch den Brand in dem Haus in der Karolinenstraße alles verloren. Nun berichten sie, wie es danach für sie weiterging.
Augsburg

Nach Feuer in Karolinenstraße: "Nachts verfolgte mich dieser Albtraum"

Plus Rund drei Monate sind seit dem Großbrand in der Augsburger Karolinenstraße vergangen. Ehemalige Bewohner des zerstörten Hauses erzählen, was sie seitdem bewegt.

Beim Großbrand in der Karolinenstraße 15 (Bildmitte) in Augsburg hat auch das Nachbarhaus mit der grünen Fassade (links) arg gelitten.
Augsburg

Nach Brand in Karolinenstraße: Auch das Nachbarhaus ist noch unbewohnbar

Plus Nicht nur im abgebrannten Baudenkmal in der Augsburger Karolinenstraße gibt es schwerste Schäden zu beheben, auch das "grüne Haus" nebenan hat arg gelitten.

Nach dem verheerenden Großbrand in der Augsburger Innenstadt zeigten sich viele Bürgerinnen und Bürger hilfsbereit.
Augsburg

Brand in Karolinenstraße: Betroffene erhalten über 40.000 Euro an Spenden

Der Großbrand in der Augsburger Karolinenstraße hat eine Welle der Hilfsbereitschaft für die Betroffenen ausgelöst. Nun werden Spendengelder ausgezahlt.

Beim Einsatz in der Karolinenstraße ist Löschschaum ins Augsburger Trinkwasser geraten. Doch wie konnte das passieren?
Augsburg

Nach Brand in Karolinenstraße: So kam der Löschschaum ins Trinkwasser

Plus Der Zwischenfall beim Brand in Augsburg warf Fragen auf. Inzwischen ist klar, wie der Löschschaum ins Trinkwasser kam - und warum es bis zur Warnung fast drei Stunden dauerte.

Ein Baugerüst steht jetzt an der Brandruine in der Karolinenstraße. Ab Freitag fahren Straßenbahnen daran vorbei.
Augsburg

Trams fahren ab Freitag an der Brandruine in Augsburg vorbei

In der Karolinenstraße steht jetzt ein Baugerüst. Die Autokräne sind weg. Die Straßenbahnlinien 1, 2 und 4 fahren wieder auf der angestammten Trasse.

Ordnungsreferent Frank Pintsch am Abend des Großbrandes in der Karolinenstraße.
Augsburg

So schlug sich Ordnungsreferent Pintsch als Krisenmanager beim Großbrand

Plus Frank Pintsch ist seit über einem Jahr Ordnungsreferent der Stadt Augsburg. Der Großbrand hat ihn in seiner Funktion gefordert. Wie er durch die Krisensituation führte.

Florian Sellmeir (links) und Konstantin Theiner arbeiten ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Pfersee. Der Einsatz beim Großbrand in der Karolinenstraße war für sie eine neue Erfahrung.
Augsburg

Brand in Karolinenstraße: Kaufmann und Konditor kämpften gegen das Feuer

Plus Der Brand in der Karolinenstraße hat Helfern viel abverlangt. Warum der Einsatz in Augsburgs Innenstadt für Konstantin Theiner und Florian Sellmeir so besonders war.

In der Karolinenstraße prägten die vergangenen zwei Wochen die Autokräne am Brandhaus das Bild. Sie sollen nun abgezogen werden. Die Straßenbahn kann wohl ab Freitag wieder fahren.
Augsburg

Nach Sperrung wegen Brand fahren ab Freitag wieder Trams in der Karolinenstraße

Plus Am Dienstag verschwinden die Kräne am Brandhaus in der Augsburger Karolinenstraße, bald fahren wieder Straßenbahnen. Ein anderes Projekt ging durch die Sperrung schneller voran.

Seit zwei Wochen ist die Karolinenstraße gesperrt. Die Arbeiten an Haus Nummer 15 sind nach dem Großbrand sehr aufwendig.
Augsburg

Wann wird die Karolinenstraße nach dem Großbrand wieder freigegeben?

Plus Seit zwei Wochen ist die Augsburger Karolinenstraße gesperrt. Am abgebrannten Haus wird täglich gearbeitet, doch ein Ende scheint noch nicht absehbar.

Das abgebrannte Haus Nummer 15 in der Karolinenstraße. Es war ein Haus voller Leben.
Augsburg

Vom Brand zerstört: So war das Leben im legendären WG-Haus der Karolinenstraße

Plus Das abgebrannte Gebäude in der Karolinenstraße bewegt viele Menschen. Es war nicht nur von außen besonders, über das WG-Leben dort schwärmen viele Augsburger.

Die Feuerwehr ist am Mittwochabend erneut in der Augsburger Karolinenstraße im Einsatz.
Augsburg

Schon wieder ist die Feuerwehr in der Karolinenstraße im Einsatz

Nach dem Großbrand in der Augsburger Karolinenstraße musste die Feuerwehr immer wieder zum Brandhaus anrücken. Am Mittwochabend sind erneut Einsatzkräfte vor Ort.