
Coronavirus
Aktuelle News und Infos

Aktuelle Corona-News: Hier verpassen Sie keine Neuigkeiten zur Corona-Krise und zu ihren Folgen. Ende 2019 gab es die ersten Fälle des Coronavirus in Wuhan. Schnell breitete sich das zuerst zu einer Epidemie in China und dann zu einer weltweiten Pandemie aus.
Symptome von COVID-19 sind unter anderem Husten, Fieber, Müdigkeit und bei schweren Verläufen Atembeschwerden. Corona hat aber nicht nur gesundheitliche Folgen, sondern auch massive Auswirkungen auf das soziale Leben. Dazu kommen die wirtschaftlichen Schäden: Läden mussten schließen, Mitarbeiter in Kurzarbeit gehen und manche Unternehmen Insolvenz anmelden.
Über all diese Auswirkungen durch die Corona-Krise berichten wir täglich mit aktuellen Meldungen, ausführlichen Hintergründen und übersichtlichen Grafiken. Wir lassen sowohl Betroffene, als auch Wissenschaftler oder Politiker zu Wort kommen.
Wie hoch sind die Corona-Zahlen? Wie geht es mit den Impfungen voran? Hier finden Sie immer aktuell alle Corona-News:
Aktuelle News zu „Coronavirus“

Pisa-Studie: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Die Gründe sind vielschichtig.

Christkindlesmarkt 2023 in Augsburg: Öffnungszeiten, Programm und Parken
Infos zum Augsburger Christkindlesmarkt 2023: Hier erfahren Sie alles, was Sie rund um Programm und Öffnungszeiten beim Weihnachtsmarkt wissen müssen.

Widerstand ist Aufgabe der Zivilgesellschaft
Angesichts wachsender antisemitischer Tendenzen in Ostdeutschland haben Experten die Zivilgesellschaft zum Widerstand aufgerufen.

40. Dillinger Landkreis-Sportlerwahl: Auf die Plätze, fertig, los!
Sportlerwahl: Zum 40. Mai werden die Sportler des Jahres im Landkreis Dillingen ermittelt. Zum Jubiläum gibt es heuer zusätzlich das Onlinevoting „Mein Sportfoto 2023“.

Der nächste Pisa-Schock: Leistungen so schlecht wie lange nicht
Zu wenige Lehrer, Schwächen bei der Digitalisierung, eine hohe Abbrecherquote: Die neueste Schulstudie stellt Deutschland ein schlechtes Zeugnis aus. Die Corona-Pandemie hat bestehende Schwächen noch verstärkt.

Corona-Variante Pirola: Symptome, Ansteckung und wie gut die Impfung wirkt
Eine neue Corona-Variante ist im Juli 2023 aufgetaucht. Was bisher über "Pirola" bekannt ist und wie gefährlich die neue Variante eingeschätzt wird.

Neue Pisa-Studie: Wie geht es dem deutschen Bildungssystem?
Mit Spannung werden die Ergebnisse der neuen Pisa-Studie erwartet. Was in der Studie getestet wird und warum sie eine so große Rolle spielt.

300 Bürger demonstrieren gegen eine Flüchtlingshalle in Holzheim
Plus Auf dem Edeka-Parkplatz ist der Protest gegen eine Unterkunft für Geflüchtete am Samstagabend massiv. Landrat Markus Müller wird heftig kritisiert.

Baden-Württemberg stellt Haushaltspolitik auf den Prüfstand
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt lässt Baden-Württemberg seine eigene Finanzpolitik juristisch überprüfen.

Wie lange ist die Corona-Inkubationszeit?
Die Inkubationszeit beschreibt eine Zeitspanne, welche rund um das Coronavirus eine wichtige Rolle einnimmt. Die Bedeutung und die Dauer einfach erklärt.

Rententabelle 2023: So viel Rente gibt es mehr
Die Rente steigt. Wie viel mehr Geld Sie künftig auf dem Konto haben, können Sie aus der Tabelle im Artikel ablesen.

Wie lange ist man bei Corona positiv?
Wann eine Corona-Erkrankung überstanden ist, ist so eine Sache: Wie lange ist man positiv, wie lange infektiös? Und welche Unterschiede gibt es? Die Antworten.

70-Milliarden-Sparhammer der Bundesregierung: In welchen Bereichen könnte die Unterstützung für Bürger entfallen?
Der Bundesregierung fehlt Geld. Das heißt auch: Für die Bürger fallen manche Unterstützungen weg. Welche Bereiche davon betroffen sein könnten, lesen Sie hier.

Prien: Deutschland muss sozialer Bildungsstaat werden
Heute wird zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie die neue Pisa-Schulleistungsstudie vorgelegt. Die CDU-Bundesvize fordert vorab mehr Investitionen im Bereich Bildung.

CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.

Im Reality-TV zuhause: Paulina Ljubas ist bei "Promi Big Brother" 2023 dabei
Ex-"Köln 50667"-Schauspielerin Paulina Ljubas ist bei Promi Big Brother 2023 dabei. Wir stellen Ihnen die Influencerin, ihre Karriere und ihre neue Liebe vor.

Lauterbach: Impfung senkt Risiko für Long Covid
Weit mehr als eine hartnäckige Erkältung: Corona-Spätfolgen betreffen das Gehirn und das Herz-Kreislauf-System. 150 Millionen Euro sollen in die Suche nach Therapien fließen.

Zahl der Großinsolvenzen auf Rekordhoch: Diese Branchen sind betroffen
Die Zahl der Großinsolvenzen in Deutschland zieht zum letzten Quartal deutlich an. Doch welche Branchen hat es 2023 schwersten getroffen? Wir geben einen Überblick.

Söder skizziert neue Ziele der Staatsregierung
In seiner ersten Regierungserklärung nach der Wahl steckt Ministerpräsident Söder den Kurs der kommenden Jahre ab. Erstmals darf die AfD als erste Fraktion im Landtag darauf antworten.

Lauterbachs Advents-Appell für mehr Corona-Impfungen
Gerade hören viele wieder häufiger von Corona in ihrem Umfeld oder hatten selbst einen positiven Schnelltest. Was bedeutet das jetzt in der Vorweihnachtszeit?

Firmen in der Dauerkrise: Rollt eine Pleitewelle heran?
Von einer Krise in die nächste: Viele Firmen haben seit Jahren zu kämpfen. Experten erwarten eine weiter steigende Zahl von Pleiten. Der Grund: die Corona-Jahre, hohe Energiepreise und gestiegene Zinsen.

Gehen Sie trotz gestiegener Preise noch zum Essen ins Restaurant? Das sagen Menschen aus Unterfranken
Plus Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie beträgt ab Januar wieder 19 Prozent. 12 Verbraucherinnen und Verbraucher aus der Region sagen, was das für den Wirtshausbesuch heißt.

Verband sieht extreme Rechte auf dem Vormarsch
Linke Aktivisten sehen sich im Engagement gegen Rechtsextreme, gegen Rassismus und Antisemitismus zunehmend auf verlorenem Posten. Vor dem Wahljahr 2024 stellen sie klare Forderungen an die Politik.

Krankenhauskrise verschärft sich: 80 Insolvenzen in Deutschland bis nächstes Jahr prognostiziert
Von Insolvenzen ist in diesem Jahr nicht nur der Einzelhandel betroffen - auch Krankenhäuser haben massive Probleme. 2024 könnten 80 Klinikstandorte in die Zahlungsunfähigkeit rutschen, warnt der Chef der Krankenhausgesellschaft.

Firmen in der Dauerkrise: Rollt eine Pleitewelle heran?
Von einer Krise in die nächste: Viele Firmen haben seit Jahren zu kämpfen. Experten erwarten eine weiter steigende Zahl von Pleiten.