
Doping
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Doping“

Nun doch: Jan Ullrich gesteht Doping
Seit seinem Karriereende vor 17 Jahren hat Jan Ullrich zu seiner Doping-Vergangenheit geschwiegen. Er habe niemanden betrogen, sagte er stets. Nun räumt der Ex-Radstar mit seiner Vergangenheit auf.

Ullrichs Dopingbeichte zwischen den Zeilen
Jan Ullrich schweigt jahrelang über Doping. Nun spricht er - ein klares Geständnis bleibt aber aus. Bei den Eskapaden nach der Karriere wird er dagegen deutlich.

Seidenberg wegen Dopings für vier Jahre gesperrt
Der frühere Nationalspieler Yannic Seidenberg ist vom Deutschen Sportschiedsgericht für vier Jahre wegen Dopings gesperrt worden. Er kann nun noch vor das Internationale Sportschiedsgericht gehen.

Yannic Seidenberg wegen Dopings für vier Jahre gesperrt
Der frühere Nationalspieler hat vom Deutschen Sportschiedsgericht eine Sperre auferlegt bekommen. Er kann vor das Internationale Sportschiedsgericht gehen.

Ex-Radprofi Ullrich redet erstmals über Doping
Dass im früheren deutschen Radrennstall Team Telekom umfassend gedopt wurde, ist längst kein Geheimnis mehr. Jetzt äußert sich Jan Ullrich erstmals zu den Umständen.

"Nicht weit weg vom Tod": Ullrich gibt tiefe Einblicke
Drogen, Doping, Tod: Deutschlands früherer Radstar Jan Ullrich hat tiefe Einblicke in seine mittlerweile überstandene Lebenskrise gewährt. Im Interview mit dem Magazin stern sprach der Tour-de-France-Sieger von 1997 über die schwierige Zeit nach dem Dopingskandal, seine Alkoholsucht sowie die Eskapaden auf Mallorca.

B-Probe bei Radprofi Heßmann ebenfalls positiv
Mitte Juni war Rad-Talent Michel Heßmann positiv auf ein Diuretikum getestet worden. Die B-Probe bestätigt nun das Ergebnis. Sein Anwalt geht von einer Kontamination aus.

Argentinischer Weltmeister Gómez wegen Dopings gesperrt
Der argentinische Fußballweltmeister Alejandro "Papu" Gómez ist wegen Dopings gesperrt worden.

Ruth Fuchs gestand Doping: Die Frau mit dem eisernen Arm ist tot
Plus Die Speerwerferin Ruth Fuchs war ein Star des DDR-Sports. Nach der Wende gestand sie, gedopt zu haben. Im Sport eine eher ungewöhnliche Art, mit diesem Thema umzugehen.

Neue Doping-Studie vorgestellt: Keine "Verinselung" der DDR
In Erfurt wurde eine neue Untersuchung zum systematischen, staatlichen Doping in der DDR vorgestellt. Betroffen war nicht nur der Spitzensport. Politische Repression war stets präsent.

NADA-Chefin Gotzmann fordert "komplette Kontrollhistorie"
Die frühere Nada-Vorstandsvorsitzende Andrea Gotzmann fordert eine umfassende Dokumentation für Sportler einer Nation über alle Doping-Kontrollen.

Enhanced Games: "Gladiatoren-Spiele" und "aberwitzige Schnapsidee"
Welche Rekorde sind möglich, wenn Doping erlaubt wird? Dieser Frage wollen die "Enhanced Games" nachgehen, die selbsternannte Alternative zu Olympischen Spielen, die ganz bewusst ohne Doping-Kontrollen auskommen möchte. Sportmediziner Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln sieht das kritisch.

Vingegaard-Frau zu Doping: "Blutproben 50 Jahre aufbewahren"
Jonas Vingegaards Ehefrau Trine Hansen ist überzeugt, dass ihr Mann mit Doping nichts zu tun hat. Die Familie will ihre Heimat Dänemark bald verlassen.

Die Tour de France und Doping – ein Thema, um das es ruhig geworden ist
Dunkle Zeiten liegen hinter dem Radsport. Zahlreiche Dopingskandale haben den Ruf der Sportart ruiniert. Jetzt scheint alles besser geworden zu sein. Oder doch nicht?

Krieg und Doping: Turn-Chef für weiteren Russen-Ausschluss
Der Welt-Turnverband berät über die Wiederzulassung von Russen und Belarussen. Der Deutsche Turner-Bund ist strikt dagegen und führt dafür zwei Argumente an.

Ukraine-Krieg, Doping: Hölzl für weiteren Russen-Ausschluss
Der Welt-Turnverband berät über die Wiederzulassung von Russen und Belarussen. Der Deutsche Turner-Bund ist strikt dagegen und führt dafür zwei Argumente an.

Doping im Radsport: Pogacar versteht Zweifel
Rad-Superstar Tadej Pogacar hat Verständnis für Zweifel an seinem Leistungsvermögen gezeigt.

Olympia-Dreispringerin Tima wegen Dopings gesperrt
Dreispringerin Ana José Tima aus der Dominikanischen Republik ist wegen Dopings für drei Jahre gesperrt worden.

Marathonläufer Ekiru droht zehnjährige Doping-Sperre
Dem kenianischen Weltklasse-Marathonläufer Titus Ekiru droht eine zehnjährige Sperre wegen Dopings.

NR-Elferkette: Bier als Doping für Tore
Plus Konstantin Pallmann vom SV Wagenhhofen spricht über Motivationstricks seiner Teamkollegen, sein Lieblingsessen und einen besonderen Urlaub. Warum er zur Notbremse greifen würde und wer sein Idol ist.

Doping: DFB-Sportgericht sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
Zweitliga-Profi Mario Vuskovic vom Hamburger SV ist vom DFB-Sportgericht wegen eines Dopingverstoßes für zwei Jahre gesperrt worden. Dies teilte der DFB am Donnerstag mit. Spieler und Verein kündigten umgehend Berufung an.

Bodybuilder aus Augsburg wird wegen illegalem Doping verurteilt
Plus Ein Augsburger Bodybuilder ließ sich aus Bulgarien und der Slowakei Testosteron-Präparate schicken. Das Gericht ist sich sicher, dass der Angeklagte damit gehandelt hat.

Doping: Vuskovic-Verhandlung um eine Woche verschoben
Im Dopingfall des Profis Mario Vuskovic ist die neuerliche Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht um eine Woche verschoben worden. Es gibt einen neuen Schriftsatz.

Nach Tod von Vialli: Debatte in Italien über Doping
Dino Baggio, der frühere Teamkollege von Vialli, ist besorgt. Der Ex-Nationalspieler fordert, jene Pharma-Substanzen zu untersuchen, die die Spieler damals offenbar verabreicht bekamen.

Rad-Teamchef Denk kritisiert HSV im Fall Vuskovic
Radsport-Manager Ralph Denk hat das Verhalten des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV nach der positiven Dopingprobe von Abwehrspieler Mario Vuskovic kritisiert.