Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Hiltenfingen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Hiltenfingen“

Fußball
Wer erlebt diesmal eine Bauchlandung? Hiltenfingen (blaue Trikots) muss gegen Lagerlechfeld ran. Von links David Bulik, Daniel Raffler und Robin Kugelmann.
Fußball Kreisliga

Hiltenfingen bittet Lagerlechfeld zum Derbytanz

Nach dem Sieg beim FC Königsbrunn will Hiltenfingen beim nächsten Top-Team nachlegen. Langerringen und der FCK müssen auswärts ran.

Ein 60-Jähriger wurde in Hiltenfingen überfallen.
Hiltenfingen

Unbekannter bedroht 60-Jährigen nahe Hiltenfingen mit Pistole

Einen Raubüberfall gab es am Mittwochmittag auf der Verbindungsstraße zwischen Schwabmünchen und Hiltenfingen. Die Polizei fahndet nach dem bislang unbekannten Täter.

Fußball Kreisklasse
Bleibt der TSV Walkertshofen mit seinem Toptorjäger Stefan Maier (lila Trikot) dem TSV Haunstetten (rote Trikots) im Rennen um Platz drei auf den Fersen? Ein Sieg gegen Untermeitingen ist dabei nötig.
Fußball

Wer kommt am besten aus dem Winterschlaf?

Die Fußballer der Kreisklasse, A- und B-Klasse starten am kommenden Wochenende in die Rückrunde. Behält Tabellenführer Kleinaitingen auch gegen Inningen eine weiße Weste?

Der FC Königsbrunn (links Kevin Makowski) trifft im Derby auf den ASV Hiltenfingen (rechts Michael Würth).
Fußball Kreisliga

Die Kreisliga startet in die entscheidende Phase

Jetzt wird es ernst in der Kreisliga: Oben gegen unten heißt es bei FC Königsbrunn gegen ASV Hiltenfingen, Langerringen und Lagerlechfeld wollen vorne dranbleiben.

Am Dienstagmorgen hat ein Lkw-Fahrer bei Hiltenfingen einen Unfall verursacht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Hiltenfingen

Lkw-Fahrer streift Linienbus und fährt davon

Am Dienstag wurde bei Hiltenfingen der Außenspiegel eines Linienbusses von einem entgegenkommenden Lkw beschädigt. Dessen Fahrer beging daraufhin Unfallflucht.

Hiltenfingen muss heuer an die Ersparnisse ran. Das soll aber eine Ausnahme bleiben.
Hiltenfingen

Hiltenfingen muss Ersparnisse anknabbern

Plus Die laufenden Ausgaben sind höher als die Einnahmen – Warum der Vermögenshaushalt um mehr als die Hälfte schrumpft.

Auch Profi Richard März nutzt ein dickes Tuch beim Wischerwechsel zum Schutz der Scheibe.
Landkreis Augsburg

Selbermachtipps: Wie sich defekte Scheibenwischer schnell austauschen lassen

Richard März und Andreas Maiwald erklären, worauf es beim Wischerwechsel ankommt und was zur Ausstattung für eine Urlaubsfahrt gehört.

Andrea Kistler von der Krebsbachtaler Dorfbühne aus Hollenbach hat sich ein Herzoginnengewand und dazu ein goldglänzendes Häubchen übergezogen.
Aichach

Handwerker oder Herzogin: Gewänder für die Mittelalterlichen Markttage

Plus Im September finden in Aichach die Mittelalterlichen Markttage statt. Im Feuerhaus gab es dafür Gewänder und Schnittmuster zu erstehen. Der Andrang war groß.

In Amberg kann man sich mit Projekten um das ILE-Fördergeld bewerben.
Amberg

Amberg setzt weiter auf das ILE-Fördergeld: Jetzt bewerben!

In Amberg und den anderen Mitgliedsgemeinden gibt es wieder Fördergeld für lokale Projekte. Noch bis Ende März kann man sich bewerben.

Heiligenfigur Christian Wittenberg bringt eine unbekannte Heiligenfigur in die ukrainische Botschaft.
Hiltenfingen, Berlin

Geheimnisvolle Figur kommt von Hiltenfingen nach Kiew

Plus Die Schnitzerei, die bei Christian Wittenberg in Hiltenfingen einen festen Platz hatte, nimmt der neue ukrainische Botschafter Oleksij Makejew persönlich in Empfang.

Der Termin für die diesjährige Flursäuberung in Hiltenfingen wurde jetzt bekannt gegeben.
Hiltenfingen

Gemeinde ruft Bürger zur Flursäuberung und fürs Jugendschöffenamt auf

Der Termin für die diesjährige Flursäuberung in Hiltenfingen wurde jetzt bekannt gegeben. Vereine und Landwirte packen auch mit an.

Marcus Knoll (zweite Reihe Mitte) begrüßte mit seinen Amtskollegen und den Vertreterinnen der ländlichen Entwicklung in Bayern Raphael Morhard (vorne links) als neuen Umsetzungsbegleiter und verabschiedete Benjamin Früchtl (vorne rechts).
Landkreis Landsberg

Personalwechsel bei der ILE Zwischen Lech und Wertach

Die Integrierte Ländliche Entwicklung Zwischen Lech und Wertach hat einen neuen Umsetzungsbegleiter.

Christian Wittenberg bringt eine unbekannte Heiligenfigur in die ukrainische Botschaft.
Hiltenfingen, Berlin

Ein Hiltenfinger und das Geheimnis der schwarzen Holzfigur

Jahrzehntelang stand in Hiltenfingen eine Figur, deren Herkunft unklar ist. Jetzt wird sie der ukrainischen Botschaft übergeben.

Mit dem Showtanz Mittelstetten ging es beim bunten Abend in Wehringen zuletzt vor drei Jahren in den Zirkus.
Landkreis Augsburg

Faschingstermine am Wochenende: Das ist im Landkreissüden los

Wer noch keine Pläne fürs Wochenende hat, wird sicherlich bei unserer Veranstaltungsübersicht fündig – oder nimmt an der Mäschkerle-Fotoaktion teil.

Der Vorstand der Hiltenfinger Feuerwehr: (von links) Fabian Irmler, Ronald Schön, Sarah Steinborn, Claudia Klein, Dominik Haugg, Kommandant Dieter Amann und Bürgermeister Robert Irmler.
Hiltenfingen

Dieter Amann ist wieder Feuerwehrkommandant in Hiltenfingen

Plus Nach dem Rücktritt von Bernhard Maier übernimmt der langjährige Vorgänger wieder das Ruder und hat nun zwei Stellvertreter.

Die Gemeinde Hiltenfingen hat den Flächennutzungsplan geändert, um Anlagen für Wind- und Sonnenenergie zu ermöglichen.
Hiltenfingen

Gemeinde weist Flächen für Wind- und Sonnenenergie aus

Auch Hiltenfingen ändert den Flächennutzungsplan, um Anlagen für erneuerbare Energien zu ermöglichen.     

Hunderte Kartler kamen zum Schafkopfturnier nach Pfaffenhausen, doch nur ein paar konnten einen Pokal mit nach Hause nehmen.
Pfaffenhausen

Schafkopfturnier "Herz ist Trumpf" in Pfaffenhausen: Die Siegerliste mit "Guten"

Plus 167 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind mit einem Preis vom Schaftkopfturnier in Pfaffenhausen heimgegangen. Hier die Siegerliste mit der Zahl der "Guten".

Robert Irmler zeichnete beim Neujahrsempfang in Hiltenfingen Ludwig Müller, Josef Bauer, Anton Albenstetter, Josef und Marianne Schmid, Josef Mayer, Manfred Gulich und Johann Erdle (von links) aus. Es fehlt Michael Weber.
Hiltenfingen

Hiltenfingen zeichnet Ehrenamtliche für ihr Engagement aus

Bürgermeister Robert Irmler würdigt beim Neujahrsempfang neun Persönlichkeiten mit der Bürgermedaille der Gemeinde Hiltenfingen.

Bürgermeister Marcus Knoll (links) überreicht Franz Wilhelm die Dankesurkunde für seine Verdienste als Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Langerringen. In der Mitte Ehefrau Inge Wilhelm.
Langerringen/Hiltenfingen

Mehr als 45 Jahre im Beruf: VG-Leiter Franz Wilhelm geht in den Ruhestand

Der Geschäftsleiter der Verwaltungsgemeinschaft wurde in Langerringen und Hiltenfingen verabschiedet. Bis zur eigentlichen Rente ist aber noch Zeit.

Volkan Yalcin (links) und Türkspor Augsburg erreichten beim Hallenturnier in Fischach den zweiten Platz und qualifizierten sich damit für die Endrunde in Günzburg.
Hallenfußball

Türkspor Augsburg überzeugt bis zum Fischacher Finale

Plus Die zweite Mannschaft von Türkspor Augsburg qualifiziert sich trotz Finalniederlage gegen den TSV Bobingen für das schwäbische Endrundentunier in Günzburg.

Seit Juni wird am Lehrschwimmbad am Schulzentrum Schwabmünchen gebaut, bis April 2023 soll der Rohbau stehen.
Jahresrückblick 2022

Das hat Schwabmünchen und die Nachbargemeinden 2022 bewegt

Plus Vom Hallenbad bis zum neuen Baugebiet: Die Stadt Schwabmünchen hat dieses Jahr einiges auf den Weg gebracht. Pläne für die Wertachkliniken sorgen für Aufregung.

Sie mischen in der Kreisliga vorne mit: der FC Königsbrunn (links Nico Gröb) und die SpVgg Lagerlechfeld (rechts Christoph Bitter).
Fußball Kreisliga

Die neue Dominanz des Südens in der Fußball-Kreisklasse    

In der Fußball-Kreisliga kämpfen drei Vereine aus dem südlichen Landkreis um die Meisterschaft, aber auch zwei gegen den Abstieg.

Das Haus der Kinder bietet seit einigen Monaten noch mehr Betreuungsplätze für Kinder. Sollten diese dennoch rar werden, gilt künftig ein neues System bei der Platzvergabe.
Hiltenfingen

Hiltenfingen führt Dringlichkeitsstufen bei den Kindergartenplätzen ein

Plus Wer bekommt einen Kindergartenplatz, falls es an Kapazitäten mangeln? Um diese Frage zu klären, bringt Hiltenfingen nun ein neues System an den Start.

Die Langerringer Fußballer (helle Trikots) siegten beim Vorrundenturnier in Schwabmünchen.
Hallenfußball

Langerringen und Hiltenfingen sind weiter

Die Langerringer Fußballer gewinnen das Vorrunden-Hallenturnier zur Kreismeisterschaft. Doch es gibt einen Wermutstropfen.

Josef Kratzer, Hans Erdle und Manfred Rohrmeir (von links) bauten den Taubenschützenstand zum Probebetrieb auf.
Hiltenfingen

Hiltenfinger erwecken ein altes Schützenspiel zu neuem Leben

In Hiltenfingen gibt es jetzt einen Taubenschützenstand. Tauben werden dort aber keine geschossen.