
HIV
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Thema
Artikel zu "HIV"

Lässt sich Covid-19 dauerhaft ausrotten?
Plus Bisher konnten erst zwei Infektionskrankheiten gänzlich ausgerottet werden. Ist das auch mit dem Coronavirus möglich? Welche Kriterien dafür entscheidend sind.

Diese Zaisertshoferin half Kindern in Südafrika - und dann kam Corona
Plus Die 23-jährige Mona Högg aus Zaiertshofen unterstützt einen Kindergarten in Addo. Wegen Corona musste sie wieder zurück. Mit den Helfern vor Ort ist sie regelmäßig in Kontakt.

Südafrika fürchtet Ausbreitung der Corona-Mutation
Plus Lange wurde Afrika von der Corona-Pandemie weitgehend verschont. Inzwischen steigt die Zahl der Infizierten genau wie die der Toten.

Warum werden die Lizenzen für die Corona-Impfstoffe nicht weitergegeben?
Die Nachfrage nach dem Corona-Impfstoff ist groß. Könnte man die Produktion beschleunigen, indem man anderen Herstellern die Lizenz gibt, das Mittel ebenfalls zu produzieren?

Coronavirus: Opfer des Blutskandals fordern Impf-Priorisierung
Plus Bluter infizierten sich in den 80ern mit HIV und Hepatitis C. Der Ulmer Michael Diederich und andere Betroffene sehen sich durch Corona besonders bedroht.

Corona weckte bei HIV-Positiven in Ulm dunkle Erinnerungen
Plus Wichtige Fakten sind vielen Menschen unbekannt, das zeigt eine aktuelle Umfrage. Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen und Infizierte in Ulm und Umgebung.

Warum gibt es noch keinen Impfstoff gegen HIV?
Corona und HIV: Beide Viren lösen Urängste aus, beide verändern die Gesellschaft. Ein Aids-Experte erklärt, warum das so ist und welche Parallele ihn "erschüttert".

Aids-Experten: HIV-Infektionen müssen früher erkannt werden
Bei richtiger Therapie können HIV-Infizierte weitgehend normal leben. Aber es hapert mit der Früherkennung, nicht nur in armen Ländern, auch in Deutschland. Die Corona-Pandemie ist ein weiteres Problem.

Corona gefährdet Schulprojekt von Aichacher Aushilfspfarrer aus Uganda
Plus Seit 25 Jahren übernimmt Pater Joseph aus Uganda die Urlaubsvertretung in Aichach. Wegen Corona kann er 2020 nicht kommen - mit Folgen für sein Schulprojekt.

Influenza-Impfung: Was Sie wissen müssen
In Zeiten von Covid-19 wird mehr als sonst über die Grippeschutzimpfung debattiert. Viele Mediziner finden die Impfung sinnvoll - nicht nur für einen selbst.

"Berliner Patient": Erster geheilter HIV-Patient ist tot
Der "Berliner Patient" sorgte Ende der 2000er Jahre für eine Sensation: Timothy Ray Brown war von HIV geheilt, als erster Mensch überhaupt. Jetzt starb er im Alter von 54 Jahren.

Virologe Streeck für offensiven Einsatz neuer Corona-Schnelltests
Exklusiv Der Bonner Professor fordert wirbt einen pragmatischeren Umgang mit der Pandemie. Die Politik müsse mehr auf Überzeugungsarbeit als auf Verbote setzen.

Blick ins Schlafzimmer: So ist das Liebesleben der Deutschen
Plus Wie oft haben die Deutschen Sex? Mit wie vielen Partnern? Wann zum ersten Mal? Forscher haben eine große Studie veröffentlicht - wir haben die Ergebnisse grafisch aufbereitet.

Virologe Streeck: Nicht nur auf Ansteckungszahlen schauen
Nicht nur auf die reinen Ansteckungszahlen schauen: Die Zahl der positiv getesteten Menschen in Deutschland und Europa steige zwar an, doch gleichzeitig würden kaum mehr Menschen sterben. Der Virologe Hendrik Streeck plädiert für einen Strategiewechsel.

Übertragung von Krankheiten: Kontakt mit Tieren kann Risiko sein
Zoonosen sind Krankheiten, die von Tier auf Mensch übertragen werden. Professor Thomas Mettenleiter erklärt, wie diese Übertragung, etwa des Coronavirus, reduziert werden kann.

Sorge vor noch mehr gefährlichen Wildtier-Viren
Forscher fordern ein Frühwarnsystem. Denn da lauern unter anderem reichlich weitere, bislang unbekannte Corona-Arten

Wie Trump seinen Top-Virologen vom Star zum Sündenbock macht
Top-Virologe Anthony Fauci der Star in den Pressekonferenzen des US-Präsidenten. Wie jetzt aus dem Weißen Haus gegen "Doktor Schwarzmaler" intrigiert wird.

Hersteller: Remdesivir senkt Covid-Sterberisiko
Die Corona-Pandemie hat die Aids-Konferenz ins Internet verlegt - und sich auch gleich selbst auf die Tagesordnung gesetzt. Zum Abschluss sprachen bekannte Experten - und es gibt neue Forschungsergebnisse zu Remdesivir.

UNAIDS: Die Welt ist beim Kampf gegen HIV nicht auf Kurs
Die Weltgemeinschaft will HIV bis 2030 besiegen, aber derzeit scheint dieses Ziel kaum erreichbar. Schon vor der Corona-Krise waren viele Länder nicht auf der Zielgeraden.

Warum ein Künstler aus Birkenried in Simbabwe festsitzt
Plus Wegen der Pandemie kann Franz Keck, der viele Ausstellungen in Birkenried verantwortet, nicht nach Deutschland zurückfliegen. Wieso er das gar nicht so schlimm findet.

Blutspende-Verbot für Homosexuelle: "Nicht zeitgemäß"
Exklusiv Als Homosexueller darf Andreas Szabó kein Blut spenden. Der 36-Jährige hat deshalb eine Petition gestartet und erklärt, warum diese Regel längst aufgehoben werden sollte.

Spahn zu Corona-Schutz: "Die Vernunft gebietet, sich impfen zu lassen"
Exklusiv Gesundheitsminister Jens Spahn versichert, dass es keinen Corona-Impfzwang geben wird – und kündigt an, wie er die Pandemie-App doch noch zu einem Erfolg machen will.

Jens Spahn: Corona-Beschränkungen sind auf Dauer nicht haltbar
Exklusiv 45 Minuten lang stellte sich Gesundheitsminister Jens Spahn live den Fragen von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz. Was er zu sagen hatte, lesen Sie hier.

Covid-19: WHO setzt Tests mit Hydroxychloroquin vorerst aus
Nach dem kritischen Bericht über die Wirkung der Malaria-Arznei Hydroxychloroquin bei Covid-19-Erkrankten hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Tests mit dem Medikament vorerst ausgesetzt.

WHO: Lebenserwartung in ärmeren Ländern drastisch gestiegen
Die Lebenserwartung ist weltweit gestiegen, in ärmeren Ländern sogar drastisch. Die Kindersterblichkeit hat sich laut WHO seit dem Jahr 2000 dagegen halbiert.