Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Langerringen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Langerringen“

Die Gründer von Lykkeleih, von links: Tom Pfänder, Denise Fichtl und Eva Pfänder. Nicht im Bild ist Joachim Schuster.
Schwabmünchen

Das Start-up "Lykkeleih" aus Schwabmünchen stattet Hochzeiten aus

Plus Mit dem Schwabmünchner Start-up "Lykkeleih" haben sich zwei befreundete Pärchen ihren Gründertraum erfüllt: Sie verleihen festliches Mobiliar und Dekoration an Hochzeitspaare.

Ehrgeizige Gesichter erblickte man beim Startschuss zur Dorfmeisterschaft.
Schwabmühlhausen

Schubkarrenrennen: Der Titel bleibt in Kitzighofen

Das Schwabmühlhauser Schubkarrenrennen ist eine Riesengaudi, aber auch ein sportlicher Wettkampf. Viele Besucher verfolgten das Spektakel vom Straßenrand aus. 

Am Langerringer Baggersee haben Unbekannte illegal Müll entsorgt.
Langerringen

Wieder Müll am Baggersee

Erneut hat es illegale Müllablagerungen am Langerringer Baggersee gegeben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Fußball
Wer erlebt diesmal eine Bauchlandung? Hiltenfingen (blaue Trikots) muss gegen Lagerlechfeld ran. Von links David Bulik, Daniel Raffler und Robin Kugelmann.
Fußball Kreisliga

Hiltenfingen bittet Lagerlechfeld zum Derbytanz

Nach dem Sieg beim FC Königsbrunn will Hiltenfingen beim nächsten Top-Team nachlegen. Langerringen und der FCK müssen auswärts ran.

Das große Blasorchester mit 42 Musikern präsentierte ein vielfältiges Programm.
Schwabmünchen, Langerringen

Besondere Klänge und Melodien in der Stadtpfarrkirche Schwabmünchen

Der Musikverein Langerringen erspielt bei seinem Benefizkonzert in der Stadtpfarrkirche St. Michael 2300 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.

Der FC Königsbrunn (links Kevin Makowski) trifft im Derby auf den ASV Hiltenfingen (rechts Michael Würth).
Fußball Kreisliga

Die Kreisliga startet in die entscheidende Phase

Jetzt wird es ernst in der Kreisliga: Oben gegen unten heißt es bei FC Königsbrunn gegen ASV Hiltenfingen, Langerringen und Lagerlechfeld wollen vorne dranbleiben.

Hiltenfingen muss heuer an die Ersparnisse ran. Das soll aber eine Ausnahme bleiben.
Hiltenfingen

Hiltenfingen muss Ersparnisse anknabbern

Plus Die laufenden Ausgaben sind höher als die Einnahmen – Warum der Vermögenshaushalt um mehr als die Hälfte schrumpft.

Auch Zusmarshausens Neuzugang Benedikt Schmid konnte die Heimniederlage gegen Stätzling Ii nicht verhindern.
Fußball

Fehlstart für die Frühstarter

Plus TSV Zusmarshausen verpasst den Sprung auf Platz drei. Westheim bleibt im Abstiegsstrudel.

Oliver Haberkorn und Meinrad Horak (von rechts) haben den SV Ottmarshausen in die Kreisliga geführt. Auch für die kommende Saison haben sie verlängert.
Fußball

In der Kreisliga ist der Winterschlaf vorbei

Plus Unser Frühjahrscheck verrät die Prognosen für die SpVgg Westheim, den SSV Anhausen, TSV Zusmarshausen, TSV Neusäß und SV Ottmarshausen.

Die beiden Vorsitzenden Markus Ruf und Herbert Fischer ehrten Wilhelm Dimter für 50 Jahre, sowie Magnus Natterer, Werner Natterer, Markus Müller und Herbert Hämmerle für 25 Jahre Mitgliedschaft. Dazu gratulierte auch Bürgermeister Marcus Knoll (von links). Ebenfalls für 25 Jahre wurden Leander Weimer, Alfons Gleich und Raimund Bruche geehrt.
Gennach

Ist der Gennacher Veteranenverein älter als gedacht?

Nachforschungen im Gemeindearchiv lassen erhebliche Zweifel am Gründungsjahr 1900 aufkommen - Wie es dazu kam

Die Gemeinde Obermeitingen macht nicht mit bei einer Mitfahrplattform.
Obermeitingen

Angebot zum Mitfahren fällt im Obermeitinger Gemeinderat durch

Mehrere Lechfeldgemeinden machen bei einer Plattform für Fahrgemeinschaften mit. Davon profitieren örtliche Vereine. In Obermeitingen fällt das Projekt durch.

Wendelin Hämmerle und Rosa Steichele bei der Recherchearbeit.
Langerringen

Vom Ochsenfuhrwerk zum Traktor mit Dreiachsanhänger

Die Geschichte der Schwabmühlhauser Bauernhöfe: Wendelin Hämmerle und Rosa Steichele haben jahrelang recherchiert.

Die Gemeinde Langerringen will ihren Schuldenstand weiter abbauen.
Langerringen

Gemeinde Langerringen baut Schulden ab

Plus Die finanzielle Lage der Gemeinde hat sich etwas entspannt. Es gibt auch eine neue Kindergartensatzung.

Um Zärtlichkeit geht es im aktuellen Programm von Christoph Fitz, der nach Langerringen kommt.
Langerringen

Ein neuer Star am Kabaretthimmel macht Halt in Langerringen

Kabarettist Christoph Fitz aus Niederösterreich analysiert in Langerringen das Thema Zärtlichkeit.

Carina Reitmairs Haar ist lang gewachsen. Sie spendet es. Daraus sollen Perücken für Kranke geknüpft werden.
Thierhaupten/Bäumenheim

Schnipp, schnapp: Darum spendet Carina Reitmair ihre langen Haare

Plus Jahrelang hat Carina Reitmair ihre Haare wachsen lassen. Nun bekam sie einen Kurzhaarschnitt. Die abgeschnittenen Zöpfe sollen einem guten Zweck dienen.

Bei der Sportabzeichenverleihung in Langerringen dabei waten, von links: Bürgermeister Marcus Knoll, Vorstand Gallus Ringler, Günther Benda, Pia Steidle, Berthold Heubeck und Wolfgang Forster.
Langerringen

Sportabzeichenverleihung in Langerringen

Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben vergangenes Jahr ihr Sportabzeichen bei der Spielvereinigung Langerringen abgelegt.

Soll Langerringen das Wohnen im Gewerbegebiet erlauben?
Langerringen

Langerringen stimmt über das Wohnen im Gewerbegebiet ab

Plus Sind Wohnungen im Gewerbegebiet erlaubt? Der Langerringer Gemeinderat trifft eine Entscheidung.

Marcus Knoll (zweite Reihe Mitte) begrüßte mit seinen Amtskollegen und den Vertreterinnen der ländlichen Entwicklung in Bayern Raphael Morhard (vorne links) als neuen Umsetzungsbegleiter und verabschiedete Benjamin Früchtl (vorne rechts).
Landkreis Landsberg

Personalwechsel bei der ILE Zwischen Lech und Wertach

Die Integrierte Ländliche Entwicklung Zwischen Lech und Wertach hat einen neuen Umsetzungsbegleiter.

Bürgermeister Marcus Knoll (Zweiter von links) und Mareike Stegmair (links neben ihm) stellten die Mitfahrplattformen fahrmob und bring2 vor.
Langerringen

Mobil auf dem Land – geht das ohne Auto?

Die Langerringer Bürgerwerkstatt befasst sich mit Zukunftsideen der Mobilität – von Rad- und Fußwegen über Mitfahrdienste zu Carsharing und Mikroautos.

Hebamme Andrea Klinger hat vor wenigen Tagen das Geburtshaus in Schwabmühlhausen wieder eröffnet.
Schwabmühlhausen

Kinderkriegen ohne Krankenhaus: Die Region bekommt ein Geburtshaus

Plus In Schwabmühlhausen eröffnet ein Geburtshaus. Doch nicht jede Frau kann dort entbinden. Die Schwangeren müssen einige Voraussetzungen erfüllen.

Die Polizei sucht diejenigen, die in Langerringen illegal Müll abgelagert hatten.
Langerringen

Unbekannte lagern illegal Müllfässer am Baggersee ab

Zwei Metallfässer mit Müll wurden am Langerringer Baggersee entdeckt. Die Polizei sucht Zeugen.