Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Neusäß
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Neusäß“

Seit 30 Jahren verkauft die Schwabmünchnerin Stefanie Wagner (Mitte) ihren Glühwein in ihrer Heimatstadt. In dieser Zeit konnte sie einige Stammgäste gewinnen.
Landkreis Augsburg

Der Weihnachtsmarkt-Test: Was kosten heuer Glühwein und Bratwurst?

Plus Auf den Weihnachtsmärkten im Augsburger Land stimmen sich die Menschen bei Glühwein und Bratwurst auf Heiligabend ein. Die wichtigsten Preise im Überblick.

Der Märchenspaziergang in Neusäß ist noch bis 7. Januar zu sehen.
Neusäß

Märchenspaziergang in Neusäß entführt in fantastische Welten 

Plus Mit den nostalgischen Märchen-Fenstern ist auf dem Weihnachtsmarkt eine bunte Erlebniswelt zu erkunden. Auch ein Gewinnspiel für Kinder ist damit verbunden.

Kellerabgänge machen Einbrechern die Arbeit leicht. Dort können sie ebenso wie hinter großen Hecken ungestört ans Werk gehen.
Landkreis Augsburg

Im Landkreis häufen sich Einbrüche: Wie man sich in der dunklen Jahreszeit schützt

Plus Im Augsburger Land sind zuletzt zahlreiche Einbrüche gemeldet worden. Ein Experte der Polizei erklärt anschaulich, wie Kriminelle in der Regel vorgehen.

In der Lebenden Krippe auf dem Neusässer Weihnachtsmarkt wurde am ersten Adventswochenende ein Lämmchen geboren.
Neusäß

Überraschung auf Weihnachtsmarkt: Es ist ein Kind – nein, Lamm – geboren

Passend zur Weihnachtszeit ist auf dem Neusässer Weihnachtsmarkt vor wenigen Tagen ein Tierkind geboren worden. Zu sehen ist es in der Lebenden Krippe.

Diese Menschen aus der Region sind aus unterschiedlichen Gründen in verschiedene Länder ausgewandert.
Wohnen

Auswanderer erzählen: "Konnten uns das Leben in Bayern nicht mehr leisten"

Jedes Jahr wandern zahlreiche Deutsche aus. Menschen aus der Region erzählen, warum sie ihre Heimat verlassen haben und wie der Sprung ins neue Leben klappt.

Weihnachtsmusical Neusäß Während Alma (Olivia Jessel) und Elise (Maya Hölktemeier) schlafen, erwachen im Spielzeugladen Puppen, Teddybären, Piraten und Lebkuchen zum Leben.
Neusäß

Weihnachtsmusical in der Stadthalle Neusäß: Zusammen ist keiner allein

Plus Marina Igelspacher bringt mit 140 jungen Sängerinnen und Sängern wieder ein zauberhaftes Musical in Neusäß auf die Bühne. Sogar zwei "Elefanten" waren mit dabei.

Der Engerlmarkt Thierhaupten kann auch an diesem Wochenende wieder besucht werden.
Landkreis Augsburg

Diese Weihnachtsmärkte sind am zweiten Adventswochenende im Landkreis Augsburg geöffnet

Am zweiten Adventwochenende locken die Weihnachtsmärkte im Augsburger Land wieder mit Punsch, Bratwurst und Co. Es gibt aber auch besinnliche Alternativen. Hier die Veranstaltungen im Überblick.

Winterwunderland
Nichts geht mehr: Die Straße zwischen Mittelneufnach und Könghausen wurde am Wochenende gesperrt.
Landkreis Augsburg

Warum der Schnee die Wälder im Augsburger Land so gefährlich macht

Plus Nach und nach werden gesperrte Straßen wieder freigegeben. Die Wälder im Augsburger Land sollten noch nicht betreten werden, warnt ein Experte.

Auch in Stadtbergen sorgte der Weihnachtsmarkt tief verschneit für vorweihnachtliche Stimmung.
Landkreis Augsburg

So schön waren die Weihnachtsmärkte am Wochenende im Augsburger Land

Plus Ein 1. Advent wie aus dem Bilderbuch: Nachdem es am Samstag noch ausgiebig geschneit hatte, herrschte am Sonntag schönster Sonnenschein. Und die Menschen nutzten das aus.

Schauspieler Hans Sigl in Berlin.
Fernsehen

Hans Sigl sucht nach "Bergdoktor"-Dreh Publikumskontakt

Schauspieler Hans Sigl (54) sucht nach Abschluss der Dreharbeiten zur 17.

Der Wintereinbruch mit viel Schnee brachte perfektes  Wetter für den Nikolauslauf in Stadtbergen.
Landkreis Augsburg

Dauerschneefall: Stromausfälle und viele Unfälle im Augsburger Land

Auf der Autobahn A8 kam es zu mehreren Unfällen, umgeknickte Bäume behinderten den Verkehr und auch bei der Bahn gab es Probleme.

Die Sperrung in Hammel ist beendet. Doch das Angebot des AVV kehrt nur reduziert zurück.
Hammel, Aystetten

Die Baustelle in Hammel ist beendet – doch die Busse fahren nicht mehr wie zuvor

Busse und Privatverkehr können wieder ungehindert von und nach Neusäß und Aystetten fahren. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht.

Rassismus kann jeden treffen. Offenheit und der Mut, über Probleme zu sprechen, kann dagegen etwas bewirken, finden eine ganze Reihe von Schulen im Augsburger Land.
Landkreis Augsburg

Diese Schulen zeigen Wege aus einem alltäglichen Rassismus

Plus Wird das Klima in der Gesellschaft unweigerlich immer rauer? Wer rechtzeitig und offen reagiert, erlebt ein besseres Miteinander, sagen Lehrkräfte und Schüler.

Der Nachwuchs des Schwimmteam Neusäß war beim Kückenschwimmen erfolgreich. Foto: Schwimmteam Neusäß
Schwimmen

Premiere für das Schwimmteam Neusäß

Elena Moreira dos Santos bei deutschen Meisterschaften.

Einer der letzten Arbeitsschritte bei den Profis der Goldschmiede im Schlössle Neusäß: Der aus Altgold neu geschmiedete Ring wird poliert und sorgt als neues Schmuckstück für Freude.
Goldschmiede im Schlössle

Neusäß: Silberschmiede peppt Familienstücke auf

"Aus Alt mach Neu" - das ist das ausgefeilte Konzept der Goldschmiede im Schlössle Neusäß. Der Traditionsjuwelier verhilft altem Schmuck zu neuem Glanz – auch dank 3-D-Technik.

Von Freitag, 1. Dezember, bis Samstag, 23. Dezember, findet der Neusässer Weihnachtsmarkt 2023 statt.
Advent in Neusäß

Neusässer Weihnachtsmarkt: Volles Programm 2023

Bis Samstag, 23. Dezember, geht der Neusässer Weihnachtsmarkt im Jahr 2023. Über 30 Buden und ein abwechslungsreiches Programm warten auf die Besucherinnen und Besucher.

In Neusäß ist ein Zigarettenautomat aufgeflext worden, berichtet die Polizei.
Neusäß

Unbekannte flexen Zigarettenautomaten in Neusäß und Fischach auf

In Neusäß ist in der Nacht auf Sonntag ein Zigarettenautomat mit einem Trennschleifer geöffnet worden. In Fischach wird ein ähnlicher Fall gemeldet.

Kann eine Neubaustrecke für den Fernverkehr überhaupt Sinn ergeben, wenn am Ende der Nahverkehr darunter leidet? Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle meint Nein.
Batzenhofen

Bürgermeister Wörle stellt bei der neuen ICE-Strecke die Sinnfrage

Plus Gersthofens Bürgermeister lud zur Bürgersprechstunde in den Pfarrsaal St. Martin. Themen waren die geplante ICE-Trasse sowie die Energieversorgung.

Das sagen die Städte und Gemeinden zum Bahnausbau zwischen Ulm und Augsburg.
Landkreis Augsburg

So stehen die Städte und Gemeinden im Augsburger Land zum Bahnausbau

Plus Wo sollen die Bahngleise zwischen Ulm und Augsburg verlaufen? Die meisten Kommunen haben sich positioniert. Eine der vier Trassenvarianten scheint auf weniger Kritik zu stoßen.

Es sollte eine gemütliche Weihnachtsfeier bei Glühwein und guten Geschichten werden, doch schnell erkannte Hauptkommissar Jennerwein die Gefahr, die ihm und seinem Team drohte.
Neusäß

Ein Alpenkrimi begeistert das Neusässer Publikum zur Vorweihnachtszeit

Plus „Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt“ hieß das Schauspiel, das am Wochenende in der Stadthalle zu sehen war. Viel Spannung und einige Überraschungen warteten auf die Zuschauer.

Nicht alles, was Bauschutt ist, kann recycelt werden, weiß Betriebsleiter Sebastian Miller von der Firma Thaler in Täfertingen. Ziegel, Fliesen und Keramik wie auf diesem Haufen werden aber aufbereitet.
Landkreis Augsburg

Bauschutt muss strenger getrennt werden: Kommunen fürchten illegales Abladen

Plus Neuregelungen zur Abfallentsorgung und eine Verschärfung der Auflagen führen auch im Landkreis Augsburg zu Problemen. Was künftig bei der Entsorgung zu beachten ist.

So sieht das Gewerbegebiet Alt-Neusäß mit dem Nebeneinander von Firmen mit ihren Hallen und Wohngebäuden von oben aus. Ziel des Stadtrates ist, dort mehr Firmen aus dem Dienstleistungs- und Gesundheitssektor anzusiedeln und produzierendes Gewerbe mit Schwerlastverkehr zu verringern. Doch der Verkehr bleibt das große Thema.
Neusäß

Für Neusäß führt nur ein Weg aus prognostiziertem Verkehrschaos

Plus Das Gewerbegebiet Alt-Neusäß soll sich verändern und mehr Platz für Büros und Dienstleistung bieten. Doch die Entwicklung hat einen gewaltigen Haken.

Jeanette Scheidle aus Stadtbergen ist die diesjährige Trägerin des Neusässer Kunstpreises, den Sonderpreis der Sparkasse Schwaben-Bodensee erhielt Christian Amerigo Odato.
Neusäß

Neusässer Kunstpreis für eine "Meisterin auf dem Gebiet der Drucktechnik"

Plus Der Kunstpreis der Stadt Neusäß ging an die Künstlerin Jeanette Scheidle aus Stadtbergen für ihre Arbeit „Verspielte Dialoge“. Sonderpreis für Christian Amerigo Odato.