
Senden
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „Senden“

Erhöht Senden die Gebühren für die Bürgerinnen und Bürger?
Seit Jahren sind die Sätze in Senden offenbar auf dem gleichen Stand: Nun prüft die Verwaltung, welche Bereiche in Zukunft teurer werden könnten.

Bunte Vielfalt: Grafikausstellung in Senden ist eröffnet
Plus Die 37. Schwäbische Grafikausstellung in Senden hat wieder viel zu bieten. Hoher Anspruch und hohes Risiko brachten Andrea Sandner den diesjährigen Grafikpreis ein.

Illertal-Gymnasium wird 50 Jahre alt: Eine Schule für zwei Städte
Plus Das Illertal-Gymnasium Vöhringen feiert einen runden Geburtstag, die Schule wird 50 Jahre alt. Das ist ein Grund zur Freude, denn der Start war holprig.

Neues Schulzentrum in Senden kommt ans Fernwärmenetz
Plus Mit dem Bau des Wohngebiets am Stadtpark wandert die Fernwärmeleitung nah genug an die Schulgebäude. Damit sind diese zukunftsfähig mit Wärme versorgt.

Steg am Bahnhof bekommt ein Dach: Stadträtin befürchtet bestimmtes Klientel
Die Überführung für Radler und Fußgänger am Sendener Bahnhof wird bald überdacht. Die Konstruktion ist nicht ganz billig.

In Illerzell könnte ein Pumptrack entstehen
Einen möglichen Standort für den Rundkurs für Skater und Radfahrer gibt es schon. Nun hängt alles daran, was die Stadt Senden dazu sagt.

Stadt Senden unterzeichnet Vertrag zum Glasfaserausbau
Ein Unternehmen installiert Glasfaseranschlüsse in Senden und den Stadtteilen. Den Bürgerinnen und Bürgern entstehen dafür wohl keine zusätzlichen Kosten.

Höhere Energie- und Personalkosten machen Senden zu schaffen
Plus Die steigenden Heizkosten wirken sich auf den Etat aus. Einige Bereiche haben sich zudem noch nicht vollständig von den Einschränkungen in der Corona-Hochphase erholt.

Die nächsten Jahre werden hart: Dafür gibt Senden das meiste Geld aus
Plus Schulen, Kitas und Bauprojekte: 2023 gibt Senden dafür fast 30 Millionen aus – der Haushaltsentwurf ist so hoch angesetzt wie nie zuvor. Eine finanzielle Gratwanderung.

Jugend musiziert: Das sind die Besten der Region
Plus Der Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" zeigt einmal mehr, welches Talent in den jungen Musikerinnen und Musikern vor Ort schlummert. Das sind die Preisträger.

Senden bleibt Fairtrade-Stadt
Die Auszeichnung als faire Stadt wird um zwei Jahre verlängert. Senden plant weitere Projekte wie einen öffentlichen Stammtisch.

Lebensretter und Vereinshelfer: Bürger werden für Verdienste geehrt
Neun Sendenerinnen und Sendener haben im vergangenen Jahr – und teils auch Jahre davor – Beeindruckendes geleistet. Dafür wurden sie nun von der Stadt Senden ausgezeichnet.

Neujahrsempfang 2023: Eine Portion Mut aus Senden
Plus Auf dem Neujahrsempfang stimmt Sendens Bürgermeisterin nachdenkliche Töne an und motiviert die Bürger. Zudem gibt sie einen Überblick über laufende Projekte.

Baustopp an der Turnhalle Senden: Nun entscheidet ein Gericht
Plus Nachbarn wehren sich juristisch gegen den Neubau einer Turnhalle in Senden. Nun muss ein Gericht entscheiden, wie es weitergeht.

Diskussion in Senden: Eine Turnhalle ist für die Gesellschaft wichtig
Plus Erneut wird über den Bau der Dreifachhalle in Senden diskutiert. Man kann die unzufriedenen Anwohner verstehen, muss aber auch auf die Allgemeinheit achten.

Die Sendener Stadtmitte bekommt ein neues Gesicht
Plus Rund um das Bürgerhaus sollen neue Gebäude entstehen, die das Aussehen der Innenstadt verändern. Zudem geraten Autofahrer und Radler in den Blick der Verwaltung.

Baustellen waren eine Geduldsprobe für Autofahrer in Senden
Plus Das Jahr 2022 war auch ein Baustellenjahr für Sendenerinnen und Sendener. Dafür sollen jetzt im Norden der Stadt alle schneller vorankommen.

Am Sendener Bahnhof hat sich für die ganze Region viel getan
Plus Der Umbau des Bahnhofs in Senden zur Drehscheibe der Region läuft 2022 voll im Zeitplan. Auch die Pläne für das Umfeld stehen weitgehend fest.

"Kommunalpolitiker mit Leib und Seele": Walter Wörtz wird verabschiedet
Plus 20 Jahre lang saß der Sendener für die CSU im Stadtrat, nun hört er auf eigenen Wunsch auf. Wörtz wird über die Parteigrenzen hinweg gelobt, der Abschied ist bewegend.

Umstrittene Bodenschwellen in der Holderstraße bleiben
Plus Um die Holderstraße in Aufheim, die zum Waldfriedhof führt, gibt es seit vielen Jahren Diskussionen. Nun hat der Bauausschuss eine Entscheidung für die Zukunft gefasst.

Senden plant ein neues Gewerbegebiet
Plus Mehr Platz für Betriebe: Die Stadt Senden will an der B28 ein Gewerbegebiet schaffen, das Flächen für mehrere Firmen bietet. Der Entwurf ist beschlossen.

Platz für Familien in neuer Obdachlosenunterkunft in Senden
Plus Die Stadt Senden plant eine neue Notunterkunft für Obdachlose. In acht Räumen sollen bis zu 24 Menschen eine vorläufige Bleibe finden - auch an Familien wird gedacht.

Hauptausschuss will neue Jobs bei der Stadt Senden schaffen
Plus In Senden sollen mehr Stellen im städtischen Haushalt berücksichtigt werden. Dass es eine "Büroleitung der Bürgermeisterin" geben soll, stieß auf Kritik.

Feneberg ist eröffnet: Wullenstetten hat einen neuen Supermarkt
Plus Der Lebensmittelmarkt ist das erste Gebäude im Wohngebiet "Am Stadtpark" in Wullenstetten, das nun bezogen ist. Eine Poststelle geht auch bald in Betrieb.

Umbau bei der Bahn: 2023 wird das Jahr des Weißenhorners
Plus Bis alles fertig ist, vergehen Jahre. Doch gerade werden Verbesserungen auf der Illertalbahn sichtbar, speziell in Senden tut sich viel. Ein Baustellenfahrplan.