Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Sparkasse
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Sparkasse“

Symbolbild: Polizei
Schweinfurt

Sparkasse in Schweinfurt verwüstet

Eine unbekannte Person verwüstete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Sparkasse am Jägersbrunnen in Schweinfurt. Der oder die Unbekannte riss Schreibpulte aus der Verankerung und verunreinigte die Örtlichkeit, wie es im Polizeibericht heißt.

Durch Sanierung können Hausbesitzer den Wert ihrer Immobilie erhalten.
Neuburg

Nicht nur Heizung: Warum Hausbesitzer ganzheitlich sanieren sollten

Das Heizungsgesetz der Regierung hat hohe Wellen geschlagen. Die Sparkasse empfiehlt, beim Sanieren aber nicht nur die Heizung, sondern das ganze Haus einzubeziehen.

Die Selbstbedienungsfiliale der Sparkasse am Aichacher Stadtplatz bleibt. Der Eingang soll aber in den mittleren Bogen wechseln und daneben ein neues Ladengeschäft einziehen.
Aichach

Das ist in der alten Sparkasse am Aichacher Stadtplatz geplant

Plus Der frühere Stammsitz der Sparkasse in Aichach gehört jetzt einer Immobilien-Gesellschaft. Die Selbstbedienungsfiliale bleibt, dazu kommt ein Ladengeschäft.

Auf dem Lauinger Weinberg übergab Marktleiter Alexander Wittgruber den Scheck von 10.000 Euro für Stadt und Vereine.
Lauingen

10.000 Euro für Vereine in Lauingen

Vereine und städtische Einrichtungen in Lauingen erhalten Unterstützung durch die Sparkasse. Wer von dem Geld profitiert.

Die Sparkasse hat ihren früheren Stammsitz am Aichacher Stadtplatz verkauft. Die Selbstbedienungsfiliale bleibt aber.
Aichach

Die alte Sparkasse am Aichacher Stadtplatz ist verkauft

Plus Der Stammsitz der Sparkasse gehört jetzt einer Immobilien-Gesellschaft. Die Selbstbedienungsfiliale der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen bleibt im Erdgeschoss.

Die Sparkasse Neuburg-Rain hat einen neuen Vize-Vorsitzenden.
Neuburg

Die Sparkasse Neuburg-Rain hat einen neuen Vize-Vorsitzenden

Christoph Meier ist der neue stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Neuburg-Rain. Mit ihm wird eine neue Generation im Führungsbereich etabliert.

Die Sparkasse in Dietenheim ist vor zwei Wochen überfallen worden. Die Täter sind nach wie vor auf der Flucht.
Dietenheim

Täter nach Überfall auf Sparkasse weiter auf der Flucht: Polizei sucht Zeugen

Maskierte Männer haben vor zwei Wochen die Sparkasse in Dietenheim überfallen. Die Täter sind weiter auf der Flucht. Gesucht wird jetzt ein bestimmter Autofahrer.

Vorstandsvorsitzender Martin Jenewein (links) und Vorstand Wolfgang Winter haben die Bilanz der Sparkasse Dillingen-Nördlingen für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt.
Landkreis Dillingen/Nördlingen

Das rät die Sparkasse Dillingen-Nördlingen ihren Kunden

Die Sparkasse zieht bei der Zweckverbandsversammlung Bilanz. Der Zins ist zurück, dennoch erleiden Sparer einen realen Vermögensverlust. Was zu tun sei.

Ein gesprengter Geldautomat.
Kriminalität

Sparkassen wollen Geldautomaten besser schützen

Die Südwest-Sparkassen wollen sich besser gegen Banden wappnen, die Geldautomaten sprengen.

Logo am Firmenkunden-Center der Sparkasse.
Finanzen

Kreditvergabe der Südwest-Sparkassen bricht deutlich ein

Die Kreditvergabe der Sparkassen im Südwesten ist erneut deutlich eingebrochen.

Die Sparkasse in Dietenheim ist am Donnerstagabend überfallen worden. Vor dem Gebäude parken zwei Fahrzeuge der Kriminalpolizei.
Dietenheim

Bewaffneter Überfall auf Sparkasse: Polizei nennt Details zu den Tätern

Zwei Männer haben die Sparkasse in Dietenheims Stadtzentrum überfallen. Sie sind weiter auf der Flucht. Die Polizei veröffentlichte eine Täterbeschreibung.

Berichtete im Kreistag über die Lage der Sparkasse Schwaben – Bodensee: Vorstandschef Thomas Munding.
Landkreis Augsburg

Die Sparkassen-Fusion beginnt sich schon zu rechnen

Plus Die neue Sparkasse Schwaben-Bodensee steht gut da. Das betont ihr Vorstandsvorsitzender im Augsburger Kreistag. Was das für die Kontogebühren bedeutet.

Sparkassen

Woidke ruft zur Prüfung geplanter Schließungen auf

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat an die Sparkassen appelliert, die geplante Schließung von Filialen zu überdenken.

Die hohe Explosionskraft, die bei der Sprengung von Geldautomaten wirkt, stellt eine Gefahr für Leib und Leben dar.
Landkreis Günzburg

Nach Sprengungen: Geldautomaten im Landkreis werden umgerüstet

Plus Im Kreis Günzburg kam es immer wieder zu Sprengungen an Geldautomaten. Jetzt hat die Sparkasse Maßnahmen getroffen. Unter anderem betrifft das Öffnungszeiten.

2021 drangen unbekannte Täter in den Schließfachraum einer Norderstedter Sparkassen-Filiale ein. Sie stahlen Geld, Gold, Schmuck und viele andere Wertgegenstände.
Urteil

Millionencoup: Sparkasse muss Kunden besser entschädigen

Kriminelle dringen in eine Sparkassenfiliale ein und plündern Hunderte Schließfächer. Von der Beute im Millionenwert fehlt jede Spur. Laut einem Urteil hat die Haspa es den Ganoven zu leicht gemacht.

Die Filiale einer Stadtsparkasse in München.
Finanzen

Bessere Bedingungen für Sparkassen-Kunden gefordert

Die Sparkassen könnten nach Ansicht von Verbraucherschützern mehr für ihre Kunden tun. Durch ein Rechtsgutachten sehen sie ihre Forderungen untermauert - und hoffen, Gehör zu finden.

Das Logo einer Stadtsparkasse ist an einer Filiale zu sehen.
Finanzen

Bessere Bedingungen für Sparkassen-Kunden gefordert

Die Sparkassen könnten nach Ansicht von Verbraucherschützern mehr für ihre Kundinnen und Kunden tun. Durch ein Rechtsgutachten sehen sie ihre Forderungen untermauert - und hoffen, im Zuge anstehender Landtagswahlen Gehör zu finden.

Die Sparkasse Donauwörth hat ihren 200. Geburtstag gefeiert (von links): OB Jürgen Sorré, Vorstandsvorsitzender Johann Natzer und Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky.
Donauwörth

200 Jahre Sparkasse Donauwörth: Ein Blick in die Zukunft

Der Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky spricht beim Jubiläum der Sparkasse. Die Aufmerksamkeit aller ist ihm sicher, als er über die Unsterblichkeit spricht.

Jubiläum

Die Sparkasse Donauwörth feiert Geburtstag

Plus Die Sparkasse Donauwörth-Oettingen hat mit vielen Gästen ihren 200. Geburtstag gefeiert. Die Bilder zum Abend.

Marie Bergmüller stellt ihre Werke bis zum 8. September in der Sparkassen-Galerie in Aichach aus, links Reiner Wörz, rechts Josef Dußmann.
Aichach

14-Jährige stellt in der Sparkasse in Aichach krasse Gesichter aus

Marie Bergmüller zeigt in der Ausstellung „Faces and Colours“ in der Sparkassen-Galerie in Aichach eindrucksvolle Porträts. Alles fing mit einem Malwettbewerb an.

Ein 34-jähriger Fahrer wollte rückwärts ausparken, als er eine Säule des Sparkassengebäudes in Ichenhausen streifte.
Ichenhausen

Pkw streift beim Rangieren das Gebäude der Sparkasse in Ichenhausen

Beim Rangieren streifte ein Pkw-Fahrer das Sparkassengebäude in Ichenhausen. Die Polizei, die er selbst rief, stellte einen Schaden von knapp 200 Euro fest.

Energie

Sparkassen erhalten Zuschlag bei Transnet-Teilprivatisierung

Fast ein Viertel des Netzbetreibers TransnetBW soll an die Sparkassen-Finanzgruppe in Baden-Württemberg verkauft werden.

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee zieht nach einem Jahr der Fusion Bilanz. Müssen Filialen geschlossen werden?
Unterallgäu

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee stattet Automaten mit Farbpatronen aus

Weil die Zahl gesprengter Geldautomaten zugenommen hat, baut die Sparkasse jetzt Farbpatronen ein. Bei der Bilanzvorstellung geht es auch um Immobilienpreise.

Die Zentrale der Sparkasse Schwaben-Bodensee ist in Memmingen. In Augsburg und Schwabmünchen befinden sich sogenannte Hauptstellen.
Landkreis Augsburg

Sparkasse: Das erste Jahr nach der Bankenhochzeit war turbulent

Plus Vorstand legt erste Bilanz nach der Fusion zur Sparkasse Schwaben-Bodensee vor und erklärt, warum er trotz halbiertem Bilanzgewinn zufrieden ist.