Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Zusamaltheim
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Zusamaltheim“

In Zusamaltheim sind neun Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht worden. Das führte zu einigen Fragen im Gemeinderat. Unser Bild zeigt Flüchtlinge aus der Ukraine bei der Ankunft in Deutschland.
Zusamaltheim

Mehr Geflüchtete kommen nach Zusamaltheim

Plus In der Unterkunft am Dorfplatz sind neun Personen eingezogen. Auch die Gemeinschaftsunterkunft soll ausgebaut werden. Eine Zahl lässt dabei aufhorchen.

Für das Gemeindegebiet von Zusamaltheim gibt es nun einen Kriterienkatalog für die Errichtung von Freiflächen-PV-Anlagen. Unser Foto zeigt einen Solarpark in Heretsried.
Zusamaltheim

Zusamaltheim formuliert Kriterien für neue PV-Anlagen

Plus Die Gemeinde will damit klare Vorgaben geben, hält sich aber Einzelfallentscheidungen offen. Außerdem befasst sich der Rat mit einer Anschaffung der Faschingsfreunde.

Yasar Dogan, Tobias Kolb und Frieder Brändle (von links) bringen die Kleinkunstbühne Wertingen auf den Weg.
Wertingen

Wertingen bekommt eine Kleinkunstbühne

Plus Das Wertinger Jugendzentrum soll noch mehr Raum für kulturelle Veranstaltungen aller Art bieten. Und das für junge Bands ebenso wie für ältere Semester.

Zusamaltheim

Faschingsstimmung pur beim Ball in Zusamaltheim

Plus Mit einer Mega-Stimmung feierten Hunderte unter dem Motto 1001-Partynacht in der Mehrzweckhalle.

Die Polizei hat einen 16-Jährigen in Zusamaltheim kontrolliert. Der Jugendliche hatte keine Fahrerlaubnis, das Mofa war getunt.
Zusamaltheim

Mofa getunt: Polizei stoppt 16-Jährigen in Zusamaltheim

Die Polizei hat am Mittwoch in Zusamaltheim einen jugendlichen Mofafahrer kontrolliert, der keine Fahrerlaubnis hatte.

Schöffinnen und Schöffen sitzen vor Gericht an der Seite der Richterinnen und Richter und treffen mit ihnen zusammen Entscheidungen.
Wertingen/Dillingen

Sie entscheiden über Schicksale: Schöffen werden wieder gesucht

Schöffen brauchen keine juristische Bildung, dürfen aber ehrenamtlich über Schicksale von Menschen vor Gericht mitentscheiden. Welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen.

Gemeinsam grüne Ziele im Zusamtal umsetzen, das hat sich der neu gewählte Vorstand des Grünen-Ortsverbandes Wertingen-Zusamaltheim vorgenommen: (von links) Vorsitzender Peter Hurler, Vorsitzende Hertha Stauch, Wahlleiter Constantin Jahn, Kreisvorsitzende Angela von Heyden und Schriftführerin Sieglinde Deppenwiese.
Wertingen/Zusamaltheim

Werzu heißt der neue grüne Ortsverband im Zusamtal

Wertingen und Zusamaltheim gehen künftig einen gemeinsamen Weg. Wie sich die Mitglieder näher kennenlernen wollen.

Zur Blasmusik hatten die Donau4Musikanten, die erste Musikgruppe des Abends, auch sehenswerte Einlagen im Programm. Im Bild die im Liegen gespielten Alphörner.
Wertingen

Der Gauball in Wertingen ist dieses Jahr "einfach mal anders"

Strahlende Schützenkönige, tolle Tanzmusik und feierwütige Faschingsgäste machen den Wertinger Gauball zu einem Höhepunkt im Schützenjahr.

Bildergalerie

So feiern die Schützen auf dem Wertinger Gauball

Plus 740 Gäste kamen zum Wertinger Gauball, den Diana Zusamaltheim ausgerichtet hat. Die besten Bilder des Abends.

Sie stehen beim Gauball 2023 im Mittelpunkt: (von links) Gaukönig Johannes Rauch, Gaujugendkönigin Lena Baur, Gaudamenkönigin Anna-Maria Hampl und Gaupistolenkönig Thomas Blättler.
Wertingen

Am Samstag ist Gauball in Wertingen

Diesmal unterhalten zwei Musikgruppen die Schützen beim Gauball in Wertingen. Die Tickets sind bereits ausverkauft.

Pfarrer, Trainer und Ministranten bei den letzten Besprechungen vor dem Turnier: (von links) Wolfgang und Lukas Mayr, Johannes Biebel und Pfarrer Mathias Kotonski.
Buttenwiesen

200 Ministranten kicken beim Fußball-Turnier in Buttenwiesen

Der Spaß steht bei dem Turnier im Vordergrund. Denn die Kinder und Jugendlichen aus drei Dekanaten müssen sportlich erst zusammen finden. Dabei gibt es einen besonderen Reiz.

Im Landkreis Dillingen haben sich zwei Unfälle mit Wildtieren ereignet.
Landkreis Dillingen

Wildunfälle im Kreis Dillingen: Kollisionen mit Rehen

Bei Zusamaltheim wurde ein Rehkitz angefahren. Zwischen Lauingen und Wittislingen ist ein Tier nach dem Unfall verendet.

An Silvester leiden Haustiere unter der Knallerei.
Landkreis Dillingen

Böllern an Silvester: Des Menschen Freud', der Tiere Leid

Plus Der Spaß hat Schattenseiten: Für die Tierwelt ist der Krach schlimm. Wie kann man für diese den Jahreswechsel erträglicher machen? Das sagen Experten aus dem Kreis Dillingen.

Der erste Adventsmarkt in Zusamaltheim stieß auf eine positive Resonanz. Die Feuerwehr Zusamaltheim denkt bereits über eine Wiederholung nach.
Zusamaltheim

Erstmals Adventszauber am Buskreisel in Zusamaltheim

Besucher aus nah und fern sind begeistert vom ersten Weihnachtsmarkt in der Gemeinde.

2024 soll die Ortsdurchfahrt Zusamaltheim ausgebaut werden. Die Vorplanungen des Staatlichen Bauamts Krumbach laufen.
Zusamaltheim

Die Planungen für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Sontheim laufen

Plus 2024 soll der Ausbau eines Teilbereichs der bedeutenden Verkehrsachse beginnen. Die Kosten werden auf knapp 2,4 Millionen Euro geschätzt.

Einen ansprechenden Rahmen bot die Martinskirche Wertingen für das adventliche Gemeinschaftskonzert des Kirchenchors Zusamaltheim und Liederkranz Wertingen. Pfarrer Rupert Ostermayer stimmte auf das Konzert ein.
Wertingen

Chöre sorgen beim Adventskonzert in Zusamaltheim für Besinnlichkeit

Der Kirchenchor Zusamaltheim und der Liederkranz Wertingen intonieren vorweihnachtliche Schätze aus der Chorliteratur.

Viel Beifall gibt es für die Musiker und Musikerinnen der Jugendkapelle unter Leitung von Lea Lernhard.
Zusamaltheim

Melodien aus Film und Musical begeistern das Publikum in Zusamaltheim

Beim Jahreskonzert des Musikvereins Zusamaltheim ist die Halle bis auf den letzten Platz besetzt. Die Gäste freuen sich unter anderem über Melodien aus dem Film "Harry Potter".

Politik und Wirtschaft im Austausch: (von links) Eva Lettenbauer, Marcus Kraus, Erwin Behner, Rosmarie Kraus, Roland Kraus, Angela von Heyden, Roswitha Stöpfel, Hertha Stauch.
Wertingen

Die Grünen verwurzeln sich in der Region Wertingen

Eva Lettenbauer, MdL und Grüne Delegation zu Gast und im Gespräch mit Familie Kraus vom regionalen Handwerksbetrieb.

Ab 22. November wird der Tierarzt-Besuch teurer - auch im Landkreis Dillingen.
Landkreis Dillingen

Der Tierarzt-Besuch wird auch im Landkreis Dillingen teurer

Plus Die Gebühren für Leistungen bei Veterinärmedizinern werden um 20 Prozent erhöht. Warum praktizierende Ärzte in der Region dahinterstehen.

So oder ähnlich könnte die Photovoltaikanlage aussehen, die bei Marzelstetten entstehen soll. Der Gemeinderat Zusamaltheim beschäftigte sich mit der Bauvoranfrage für ein solches Projekt. Unser Bild zeigt eine Anlage von GP Joule bei Illemad in der Gemeinde Buttenwiesen.
Villenbach

Bei Marzelstetten soll eine Photovoltaikanlage entstehen

Plus Im Gemeinderat taucht dabei die Frage nach einem Kriterienkatalog auf. An diesem Abend geht es auch um die Kanalgebühren.