
Zwei „mittelschwäbische Perlen“

Fahrt nach Roggenburg und Krumbach
Zwei „mittelschwäbische Perlen“ steuerte der AWO Ortsverein bei seinem jüngsten Ausflug an. Das erste Ziel war das Kloster Roggenburg, eine Gründung des Prämonstratenser-Ordens, im Jahr 1126 gegründet. Die Ausflügler erfuhren viel über die Höhepunkte und schwierigen Zeiten, die das kürzlich sanierte Kloster seitdem erlebt hat. Die Orgel in der Klosterkirche konnten sie nicht nur bestaunen, sondern auch hören. Natürlich gehört zum Besuch auch ein Blick in die beeindruckende Bibliothek des Klosters. Nach einer Stärkung in der „Alten Roggenschenke“ ging die Fahrt weiter zum „Mittelschwäbischen Heimatmuseum“ in Krumbach. Dort wird mit viel Sachverstand die Entwicklung der Region dargestellt. Nach so viel Eindrücken und Informationen ging es noch zur Stärkung ins nahe Bad Krumbach.
Die Rückfahrt führte durch die schwäbische Staudenlandschaft und nicht über die Autobahn, was allen Mitreisenden gut gefiel. (AZ)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.