
Ausbildung in Zeiten von Corona: Viele Stellen sind noch unbesetzt

Plus Die Folgen der Corona-Pandemie bekommen auch die Ausbildungsbetriebe im Augsburger Land zu spüren. Wie die Chancen für Bewerber stehen.
Zum September starten zahlreiche Unternehmen im Augsburger Land in das neue Ausbildungsjahr. Denn trotz der Corona-Pandemie sind heimischen Firmen auf junge Fachkräfte angewiesen. Aber wie steht es in Zeiten der Krise um den Ausbildungsmarkt?
Nach Angaben der IHK Schwaben beginnen 710 junge Menschen im Landkreis Augsburg ihre Ausbildung. Im vergangenen Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt 937. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Metall, Elektronik und Handel sowie aus dem Verkehrs- und Transportgewerbe hätten bislang weniger Auszubildende eingestellt. „Hier sind die wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise deutlich zu spüren“, teilt IHK-Ausbildungsleiter Wolfgang Haschner schriftlich mit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.