
Stabwechsel mit Prominenz und Löwe


Viel Lob gab es für den scheidenden Dienststellenleiter Karl Wunderle bei dessen Verabschiedung. Nachfolger Thomas Fichtner freut sich auf die Rückkehr nach Königsbrunn und erhielt Tipps, was er sich abschauen kann
Mit viel Prominenz aus Polizei und Politik hat die Königsbrunner Bereitschaftspolizei ihren neuen Abteilungsführer begrüßt: Thomas Fichtner löst Karl Wunderle ab, der nach 45 Dienstjahren in den Ruhestand geht. Bei der Amtsübergabe war viel von Charakterstärken die Rede und am Rande auch von modischen Dingen.
Karl Wunderle hat in all seinen Jahren als Polizist die grüne Dienstkleidung getragen, sagte er: „Ich war im ersten Jahrgang, der mit dieser Uniform ausgestattet worden ist. Und jetzt gehe ich, einen Monat bevor die Neue kommt.“ Thomas Fichtner kennt die grüne Uniform zur Genüge aus seiner Anfangszeit: Der aus Untermeitingen stammende Kriminaldirektor begann in Königsbrunn seine Ausbildung (siehe Zur Person). Zuletzt trug er meist Anzug und arbeitete in leitender Funktion bei der Kriminalpolizei in München. Und auch in seinen ersten Wochen als Königsbrunner Chef bleibt der Anzug das Kleidungsstück der Wahl – zumindest bis die neue blaue Uniform da ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.