
Betrüger an Telefon und Haustüre
Sie suchen ältere Opfer, doch die lassen sich nicht täuschen
So leicht wie sie meinen, haben es Betrüger im Umgang mit überraschten Bürgern nicht. Dieser Tage wurden der Polizei in Schwabmünchen wieder zwei Fälle bekannt, in denen Unbekannte zwei Frauen hereinlegen wollten. Doch diese reagierten vollkommen richtig, so die Polizei.
In Untermeitingen klingelte am Montag bei einer 63-Jährigen das Telefon. Aus einem früheren Gewinnspiel stünden ihr 151 000 Euro an Preisgeld zu. Um das Geld zu erhalten, müsse sie nur eine Nummer in Berlin anrufen. Dort nahm eine unbekannte Frau den Anruf entgegen und forderte sie auf, bestimmte Lose bei Amazon zu bestellen. Dann würde der Gewinn zur Auszahlung fällig. Die Untermeitingerin verzichtete auf den Rat und informierte stattdessen die Polizei.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.