
Newsticker
Russischer Außenminister Lawrow: Kein Interesse an großem Krieg
- Startseite
- Schwabmünchen
-
Bildergalerie: Mit dem Motorrad rund um die Welt: Die Reisen von Doris Wiedemann
Bildergalerie
Zurück
1 / 15
Alle Bildergalerien
19.05.2023
Mit dem Motorrad rund um die Welt: Die Reisen von Doris Wiedemann
-
Wiedemann, Motorrad Ihre BMW-Motorräder sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern immer auch gute Freundinnen: Doris Wiedemanns Reisen sind in einer neuen BMW-Ausstellung verewigt.Foto: Sammlung Wiedemann
-
Doris Wiedemann weiß, worauf es beim Motorradfahren ankommt.Foto: Christian Gall
-
Doris Wiedemann on the road again.Foto: Sammlung Wiedemann, dpa
-
Der traumhafte Sonnenuntergang in Alaska spiegelt sich auf der vereisten Straße.Foto: Fotos: privat
-
Trotz Schnee und Kälte probiert Doris Wiedemann das berühmte Eis aus einen Café in Girdwood.Foto: Doris Wiedemann
-
Deathhorse, hier endet der Highway in den NordenFoto: Doris Wiedemann
-
Im BMW Museum ist „Lady Sunshine“ zu sehen, die BMW F800GS, mit der Doris Wiedemann im Winter bei Temperaturen bis minus 50 Grad Celsius durch Kanada und Alaska bis zum Polarmeer gefahren ist und als erste Frau den Dalton Highway im Winter mit dem Motorrad befahren hat.Foto: Doris Wiedemann
-
Das Motorrad von Doris Wiedemann, die BMW R100GS Paris Dakar, ist Teil der Sonderausstellung "Reisehelden" im Zweiradmuseum Neckarsulm. Dieses Foto des Motorrads enstamd in Afrika.Foto: Sammlung Wiedemann, dpa
-
Im Untermeitinger erzählte Doris Wiedemann über ihre Motorradreise von Florida (im Bild) nach Alaska. Die vielen Besucher waren begeistert.Foto: Wiedemann
-
Doris Wiedemann bezwingt mit dem Motorrad eine der gefährlichsten Straßen der Welt.Foto: Doris Wiedemann
-
Sie kreist die ganze nächste Woche über mit dem Motorrad in „Pitt‘s Todeswand“.Foto: Felicitas Macketanz
-
Welch ein Spalier! In Korea entstand dieses Foto von Doris Wiedemann, die seit über 25 Jahren als Frau allein mit dem Motorrad unterwegs ist und dabei viele beeindruckende „Er-fahrungen“ gemacht hat. Die Begegnungen mit Menschen verschiedenster Kulturen machen für sie die Faszination aus.Foto: Sammlung Wiedemann, dpa
-
Das Motorrad von Doris Wiedemann, die BMW R100GS Paris Dakar, ist Teil der Sonderausstellung "Reisehelden" im Zweiradmuseum Neckarsulm. Dieses Foto des Motorrads enstamd in Japan.Foto: Sammlung Wiedemann, dpa
-
Doris Wiedemann stammt aus München, lebt in Schwabmühlhausen und reist durch die ganze Welt.Foto: Wiedemann
-
Als erste Bikerin ist Doris Wiedemann mit einer Zero, einem Elektro-Motorrad zum berühmten Elefanten-Treffen in Thurmannsbang/Solla im Bayerischen Wald gefahren. Die Zero war das erste Elektro-Motorrad auf dem über 60 Jahre alten Treffen und die einzige unter rund 3.000 Bikern mit Verbrennungsmotor-Maschinen.Foto: Manfred Feneberg
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Die Kinder- und Jugendläufe des Ulmer im Ulmer Donaustadion
136 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren