
Von Papiertulpen und lustigen Geiern

Die Veranstaltung in der Grundschulaula in Bobingen Siedlung zieht viele Besucher zum Stöbern und Entdecken an. Ein großes Stelldichein von Kunst und Handwerk.
Wie kreativ und handwerklich geschickt die Region ist, bewiesen die Aussteller beim Kreativmarkt in der Aula und auf dem Vorplatz der Grundschule an der Grenzstraße. Rund 30 Hobbykünstler aus der Siedlung, den Stadtteilen und der näheren Umgebung beeindruckten die viele Hundert Besucher mit faszinierenden Ideen und einem vielfältigen Angebot. Die Palette reichte von Getöpfertem, Eisenwaren und Filzsachen über Modeschmuck und Vogelhäuschen bis hin zu Gartenobjekten, Puppenkleidung und Holzunikaten.
Alle Schulklassen haben mitgemacht
Gleich eingangs der Aula machte die Grundschule auf sich aufmerksam. „Alle Klassen trugen mit Selbstgefertigtem zum Gelingen des Markts bei“, so Cora Hemming-Haas vom Quartiersmanagement. Stolz wartete der Nachwuchs mit gebastelten Schmetterlingen, filigranen Papiertulpen, mit Pergamentpapier und Holzstäben ausgestatteten Teelichten und bunten Marienkäfertüten auf. „Wir haben unsere eigenen Ideen umsetzen dürfen“, freute sich Jasmina aus der ersten Klasse.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.