
Was bewegt die Jugend in der Stadt?

Die Beteiligung junger Menschen am gesellschaftlichen Leben soll zunehmen. Eine Initiative in Bobingen will dazu beitragen. Zunächst gilt es, die Interessen der jungen Bürger genauer kennenzulernen.
Von Elmar KnöchelBobingen Junge Menschen sind begeisterungsfähig. Wenn man es richtig anpackt, ist es durchaus möglich, Jugendliche und junge Erwachsene für Themen zu begeistern, die auch ernstere Bereiche betreffen. Dass es jungen Menschen nur um „Fun“ und „Action“ ginge, ist ein Märchen. Die Fridays-for-Future-Bewegung hat dies eindrucksvoll gezeigt. Doch wie stellt man es an, junge Leute auf Gemeindeebene stärker einzubinden? „Wir haben schon einiges probiert, aber den richtigen Dreh haben wir noch nicht gefunden“, so beurteilt Bobingens Bürgermeister Bernd Müller die Lage.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.