
Klosterlechfeld: Osterfeuer brachte Anzeige ein

Der uralte Brauch des Osterfeuers hat der Gemeinde Klosterlechfeld eine Anzeige eingebracht.
Das Osterfeuer von Klosterlechfeld, ein jährliches Brauchtum im Frühjahr, wirkt sich nun auch auf die Abfallbeseitigung der Gemeinde aus. Grund ist eine Anzeige.
Osterfeuer sind ein alter Brauch, der in vielen Gemeinden gepflegt wird. Immer am Karsamstag wird am Rande der Gemeinde ein möglichst hoher Stapel aus Holz oder Pflanzenschnitt angesammelt und angezündet. Die Bewohner der Gemeinde sammeln sich um das Feuer herum und feiern mit Essen und Getränken in den Ostersonntag hinein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.