
Die "Alte Schachtel" wächst weiter
Klosterlechfeld Das Gelände um die so genannte "Alte Schachtel" in Klosterlechfeld entwickelt sich immer mehr zu einem außergewöhnlich interessanten Naturgebiet. Bei einem Besuch des Naturdenkmals von überregionaler Bedeutung mit Klosterlechfelds Bürgermeister Peter Schweiger und Werner Burkhart, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes (LPV) beim Landratsamt Augsburg, wurden weitere Zukunftspläne erörtert.
Einer der Pläne: Die "Alte Schachtel" soll weiter wachsen. Um das Naturschutzgebiet zu vergrößern hat die Gemeinde Klosterlechfeld ein knapp 8000 Quadratmeter großes Areal im südlichen Anschluss an die "Alte Schachtel" als Ausgleichsfläche in das gemeindliche Öko-Konto eingebucht.
Die oberste Vegetationsschicht wurde bereits abgetragen. Die so entstandenen Kiesflächen werden bald von seltenen Pflanzen und Tieren wieder besiedelt. Dieses Ausgleichsbiotop dient auch dazu, dass sich Tierarten, wie die Blauflügelige Ödlandschrecke oder die Büschelmiere hier ansiedeln. Damit wird die Vergrößerung des Lechheidebiotops und das wertvolle Rückzugsgebiet für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten sichergestellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.