Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Die Sonne strahlt mit den Klimmachern um die Wette

03.08.2010

Die Sonne strahlt mit den Klimmachern um die Wette

Im Pfarrgarten hießen die Fahnenabordnungen Weihbischof Josef Grünwald (Mitte) willkommen. Über den hohen Besuch freuten sich auch Bürgermeister Lorenz Müller, Ortspfarrer Kresimir Gagula und Diakon Wolfgang Gallo. Fotos: Walter Kleber
2 Bilder
Im Pfarrgarten hießen die Fahnenabordnungen Weihbischof Josef Grünwald (Mitte) willkommen. Über den hohen Besuch freuten sich auch Bürgermeister Lorenz Müller, Ortspfarrer Kresimir Gagula und Diakon Wolfgang Gallo. Fotos: Walter Kleber

Klimmach Einen Festtag wie aus dem Bilderbuch erlebte die Pfarrei Klimmach am Sonntag: Bei Kaiserwetter feierten die Gläubigen von Klimmach, Birkach und Leuthau den 300. Weihetag ihrer Wallfahrtskirche Zum Heiligen Kreuz. Als Festzelebrant war mit Weihbischof und Diözesanadministrator Josef Grünwald der derzeit höchste kirchliche Würdenträger des Bistums Augsburg gekommen.

Die Fahnenabordnungen der Ortsvereine hatten im schattigen Pfarrgarten Aufstellung genommen, während die Musikkapelle Konradshofen unter der Leitung von Markus Windgasse-Löffler den Weihbischof mit klingendem Spiel willkommen hieß. Ein herzliches "Grüß Gott!" entboten dem Gast aus Augsburg auch Schwabmünchens Bürgermeister Lorenz Müller und Ortspfarrer Kresimir Gagula, der das Kirchweihfest mit einem persönlichen Festtag verknüpfte: Vor 25 Jahren zum Priester geweiht, feierte er sein silbernes Priesterjubiläum.

Nach der Begrüßung ging es in einem kleinen Festzug zur Kirche, die Mesnerin Mina Stahl und ihre Helfer üppig geschmückt hatten. Organist Georg Kuhn und der Kirchenchor umrahmten das Hochamt musikalisch. Gemeinsam mit Ortspfarrer Kresimir Gagula und Diakon Wolfgang Gallo feierte Weihbischof Grünwald das Hochamt. Ein Kirchenjubiläum wie der 300. Weihetag der Klimmacher Wallfahrtskirche, die in ihrer barocken Pracht ihresgleichen in der Umgebung suche, rage aus dem Jahreslauf und dem Alltag heraus und gebe Anlass zu feierlicher Freude, sagte Weihbischof Grünwald in seiner Festansprache. Generationen von Klimmachern verknüpften mit ihrer Kirche freudige, aber auch traurige Anlässe. Die Gläubigen rief der Weihbischof auf, lebendige Bausteine ihrer Pfarrei zu sein und Christus in den Mittelpunkt ihres Lebens zu stellen. Wenngleich die Landschaft noch von Kirchtürmen geprägt sei: Das Fundament der Kirche bekomme Risse und die Bausteine bröckelten. Diesem Trend gelte es entgegen zu wirken. Josef Grünwald appellierte an die Gläubigen, in ihrer Pfarrei das Interesse für die Kirche aufs Neue zu wecken: "Ein Mensch ohne Gott ist heil- und heimatlos!"

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.