
Ein "neuer Trainer" checkt die Mannschaft

Stadtbergen Von klein auf mit Musik vertraut: Vor gut zwei Wochen hat Tristan Uth vordirigiert. Den Mitgliedern des Symphonieorchesters Stadtbergen war gleich klar: das ist der neue Dirigent. Er tritt damit die Nachfolge von Roberto Seidel an, der aufgrund anderweitiger beruflicher Verpflichtungen in München den Taktstock abgab.
Erst kurz vor dem 23. Geburtstag stehend, bringt Uth schon eine reiche Erfahrung als Musiker - an der Tuba - mit. Seine Anfänge als Dirigent liegen noch in seiner Zeit beim Musikverein Fischach.
"Derzeit will ich selektieren - herausfinden, wo das Orchester steht", sagt er. Sein Ziel ist klar: "Es geht darum, das Beste aus dem herauszuholen, was vorhanden ist, und dafür muss ich jedes einzelne Orchestermitglied kennen." Dies sei wie bei einer Fußballmannschaft, wo sich ein neuer Trainer zuerst mit jedem Spieler vertraut machen müsse.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.