
Brandheißer Ball

Feuerwehr organisiert Partynacht mit etwa 1000 Gästen
Der Schwabmünchner Feuerwehr, die sonst dafür da ist, die heißen Brände abzukühlen, konnte es in der Samstagnacht nicht heiß genug sein.
Bei der achten Auflage ihrer Party „Brandheiß“ in der Stadthalle entfachten sie das Feuer der Faschingsleidenschaft immer wieder aufs Neue. Das Feuerwehrteam von 50 Frauen und Männern, unter Vorsitzendem Thomas Müller und Kommandant Hubert Prechtl, leistete einen 24-Stunden-Einsatz vom Aufbau bis zum Abräumen zum Wohle der Bürger, zumindest der etwa 1000 Partybesucher. Zwischen der Catering-Lounge mit Tischen und der Pils- und Schnapsbar in den Ecken blieb noch genügend Fläche zum ausgelassenen Abtanzen übrig. Zum Abkühlen konnten sich die bunt und einfallsreich maskierten Gäste in die ruhigere Zone der Prosecco-Hugo-Aperol-Bar im oberen Foyer zurückziehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.