
Segnung für Gefährte aller Art

Vom Kinderwagen bis zum Rollstuhl
Schwabmünchen Den Schlusspunkt der Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des Automobilclubs Schwabmünchen bildete die große Fahrzeugsegnung auf dem Festplatz, die von der Stadtmusikkapelle gelungen umrahmt wurde.
Rund 100 Gefährte aller Art, vom Fahrrad über den Kinderwagen und Rollstuhl zu Motorrad und Autos, brachten ihre Halter zur Segnung, die die beiden Stadtpfarrer Christoph Leutgäb und Martin Kögel gemeinsam vornahmen. In ihrer Ansprache gingen sie auf die mobile Gesellschaft ein und fragten, ob wirklich jede Fahrt auch sein müsse, jede Reise notwendig sei. Danach beteten sie ein ganz besonderes Vaterunser für Autofahrer. Sie fügten in das Gebet ein, dass im Straßenverkehr Menschlichkeit, Rücksicht, Freundlichkeit, Fairness, Hilfsbereitschaft, Verständnis, Vorsicht und viele andere Eigenschaften ganz besonders wichtig seien. Anschließend ging Leutgäb durch die Reihen der rund 100 Fahrzeuge und segnete sie zur Freude der vielen Gäste und Fahrzeughalter.
„Ich bin begeistert, dass wir ein hervorragendes Jubiläumswochenende zum Abschluss unserer Geburtstagsfeierlichkeiten bei bestem Wetter erleben durften“, so der Vorsitzende des Automobilclubs, Erwin Joppich, der sich zusammen mit seinem Vorstand jetzt auf das restliche Rahmenprogramm des Vereins konzentriert, zum Beispiel die große Ausfahrt nach Hamburg mit Besuch der Elbphilharmonie.
Die Diskussion ist geschlossen.