
Feuerwehrhaus belastet Kontakt zur Gemeinde
Langenneufnach Das neue Feuerwehrhaus für Langenneufnach war eines der Themen der 25. Dienst-und 133. Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Gasthaus Riedler.
Bürgermeister Josef Böck bedankte sich bei allen aktiven Mitgliedern für die im abgelaufen Jahr geleisteten Dienste und Übungsbesuche. Sein besonderer Dank galt den beiden Kommandanten Hans Ellenrieder und Klaus Brecheisen. Zum neuen Feuerwehrhaus sagte Böck, dass es bei der Standortsuche einige Hindernisse gibt. Die Grundstücksfrage soll aber noch in diesem Jahr geklärt werden. Das neue Feuerwehrhaus soll dann Ende 2012 bezugsfertig sein.
Kommandant Hans Ellenrieder beklagte eine wenig konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde im Bezug auf dieses Thema. Die Feuerwehr habe ihre Hausaufgaben gemacht und zwei Standorte genannt, so Ellenrieder. Seit dem Sommer 2009 sei der Kontakt zur Gemeinde in Bezug auf diese Thema abgebrochen. Kommandant Hans Ellenrieder bekräftigte nochmals, dass die Feuerwehr keine Not- und Billiglösungen akzeptieren werde. Er werde sich persönlich für die Qualität des neuen Feuerwehrhauses einsetzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.