
Führen und Vorlesen gehören dazu
Ein breites Spektrum, von der Führzügelklasse bis zur Klasse M/A, bot der Reit- und Fahrverein Schwabmünchen (RuFV) auch heuer bei seinem großen Turnier an, diesmal bei brütender Hitze. "Da wir einer der letzten Ausbildungsställe mit organisiertem Schulbtrieb in unserem Raum sind, geht es uns als ländlicher Verein um eine solide Grundausbildung, um die klassische Reitausbildung. Deshalb gestalten wir unsere Turniere unter anderem auch so, dass möglichst viele unserer eigenen Mitglieder mitmachen können", erklärt Turnierleiter Johannes Glaisner.
Rund 50 Reiterinnen und Reiter in Dressur und Springen in allen Altersklassen hatte der RuFV dabei, und mit gutem Erfolg. Denn eine ganze Reihe von ihnen konnte sich Spitzenplätze erkämpfen, und zwar vorrangig auf einem der elf Schulpferde.
Klaus Kienle und Libero kommen ins Stechen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.