
Allerseelen: Warum Seelenbrezen am Grabkreuz hängen

Plus Um Allerseelen und die Seelenwoche entwickelte sich ein reiches Brauchtum. Wer bis heute einen Seelenzopf oder andere Backwaren geschenkt bekommt.
Von Walter KleberDer neblig-trübe November wird im Volksmund aufgrund seiner Gedenktage gerne als der Totenmonat bezeichnet. Das Vergehen in der Natur macht die Menschen seit Alters her nachdenklich. Die Gedanken wandern zu den Gräbern, besonders an den Festen Allerheiligen und Allerseelen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.