
Ein Hauch von Catarina Valente

Im Büchereibistro Graben gibt es beim Konzert mit dem Duo Saitenmacher nostalgische Wohnzimmeratmosphäre, aber auch viele Gefühle.
Trotz des angekündigten nächtlichen Schneetreibens hatten sich etwa 70 Gäste auf den Weg ins Gräbinger Büchereibistro gemacht, wo sie an diesem Abend eine nostalgische Wohnzimmeratmosphäre der 50er- und 60er-Jahre vorfanden. Denn die Initiative Kulturpur Lechfeld hatte im Rahmen ihrer Reihe „Song & Book“, Literaturauszüge mit Musikumrahmung, die Lieder von Catarina Valente aufs Programm gesetzt. Deren musikalisches Repertoire reicht von Schlager, Pop, Musical, Chanson bis hin zu Bossa nova. Ihr Name wird unter anderem mit Peter Alexander, Chet Baker, Count Basie, Dean Martin oder etwa Bill Haley in Verbindung gebracht.
So klangen in den Ohren der Gäste, die fast ausnahmslos der Generation „50 plus“ angehörten, vertraute Rhythmen und Refrains der Kindheit und Jugendzeit. Dabei zeigte sich so manches wehmütige, aber auch warme Lächeln beim unwillkürlichen Mitsingen auf den Gesichtern. Das Duo Saitenmacher mit Heiner Lehmann an der Gitarre und Sabine Olbing, die Catarina Valente hervorragend interpretierte, sowie Andreas Scharf am Kontrabass hatten ihr Outfit zeitgemäß an die 50er-Jahre angepasst. Die ohnehin sehr wandlungsfähige Olbing präsentierte sich in der duftig-leichten Bluse mit Trompetenärmeln. Und auch der sonst so lässig flachsende Musiker mit dem Kontrabass war in einem ungewohnt braven grauen Anzug mit Krawatte zu sehen, den auch Heiner Lehmann an der Gitarre doubelte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.