
Hauptschüler bringen das beste Ergebnis seit Jahren
Untermeitingen l mut l Beim Abschlussfest der Hauptschule Untermeitingen konnte jetzt Rektor Jürgen Niederlechner die Absolventen in seinem letzten Jahr als Leiter der Schule (siehe eigener Bericht unten) mit einem Rekordergebnis verabschieden. Von den 85 Schülern der vier neunten Klassen schafften alle den Hauptschulabschluss und 58 Schüler erreichten den Qualifizierenden Abschluss (QA). Davon schlossen vier Schüler mit "sehr gut", 34 Schüler mit "gut" und 20 Schüler mit "befriedigend" ab.
Die Schüler haben in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften ein kleines Programm zur Feier zusammengestellt. Eröffnet wurde das Fest von der Bläsergruppe der Schüler. Die Tanzgruppen der neunten Jahrgangsstufe zeigten flotte Hiphop-Tänze aus dem "High-School-Musical" und "Honey", mit gesanglicher Unterstützung von Dayo Bello und Thomas Strohmeyr, der auch durchs Programm führte.
Niederlechner erinnerte in seiner Abschiedsrede an die Absolventen, dass üblicherweise die "Kindheit" und "Schulzeit" als erster, oft sogar wegweisender Abschnitt, im Leben eines Menschen bezeichnet wird. Niederlechner zog dann Bilanz über die Leistungsbereitschaft und das erfreuliche Ergebnis der Schüler des diesjährigen neunten Jahrgangs. Die in diesem Jahr erzielten Noten verglichen mit denen der vergangenen zehn Schuljahre ergeben ein höchst erfreuliches Ergebnis. "So gut war bis jetzt noch kein Jahrgang." Niederlechner resümiert aus Sicht der Lehrerschaft: "Diese Ergebnisse resultieren überwiegend durch konstanten Lernfleiß."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.