
Hochwasser: Schwabmünchen fordert bessern Schutz des Feldgießgrabens

Schwabmünchen Die Anlieger des Feldgießgrabens in Schwabmünchen sind stinksauer - auf das Wasserwirtschaftsamt in Donauwörth. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr standen am Samstag bei einigen die Keller unter Wasser. Die hohen Pegelstände hatten den Grundwasserspiegel ansteigen lassen. Die Folge: Wasser drückte aus dem Kanal in die Häuser.
Das wäre zu verhindern, sagen nun die Anlieger. Würde das Wasserwirtschaftsamt, das für den Unterhalt des Feldgießgrabens und der Singold zuständig ist, beide Bäche regelmäßig entschlammen, könnte das Wasser schneller abfließen. Altlandrat Dr. Karl Vogele, der sich in die Sache eingeschaltet hat, wirft dem Wasserwirtschaftsamt gar "mangelnde Sorgfaltspflicht" vor.
Das will das Wasserwirtschaftsamt nicht auf sich sitzen lassen: "Wir nehmen den Gewässerunterhalt genauso wahr wie früher." Damals hatte man die Flüsse abgelassen und mit Baggern geräumt. Darauf verzichte man nun aus ökologischen Gründen, heißt es.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.