
Mit Kakaobäumen eine neue Kirche errichten

Pater Georg Redelberger ist nach 20 Jahren in Bolivien wieder auf Besuch in seiner früheren Pfarrei. Wieso er in einem Ort in Südamerika ein neues Gotteshaus aufbauen möchte.
Sein Name hat in Klosterlechfeld und den anderen Pfarreien des Lechfelds immer noch einen guten Klang. 14 Jahre lang, von 1978 bis 1992, wirkte der Franziskanerpater Georg Redelberger hier als Kaplan, Gemeinde- und Militärpfarrer. Doch der Traum des in Würzburg geborenen Unterfranken war stets die Mission in Entwicklungsländern – und den hat er sich verwirklicht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.