
Wo rohe Kräfte sinnvoll walten


Neuer Lechfeld-Rekord und eine Weltmeisterin beim Steinheben
„Ziehhhhhhhhhhh“, brüllen traditionell tausend Kehlen an Pfingsten in Klosterlechfeld. Skifliegen im Bierzelt? Nein. Auf dem Lechfeld begeistert an dem hohen christlichen Feiertag Steinheben, und das seit 30 Jahren.
Der Steinheberverein hat aus diesem Anlass sogar eine Fahne anfertigen lassen, auf der auch Josef Riedl verzeichnet ist, als Mittelgewichtssieger und Weltmeister 1984. Geehrt wurde er im Festzelt aber nicht deswegen, sondern weil Riedl von Anbeginn bis heute Vorsitzender des Steinhebervereins Lechfeld ist, und das mit viel Herzblut. Beim Pfingsheben ist immer seine ganze Familie aktiv, nicht am Stein, sondern in der Organisation. Die lautstärkste Rolle hat Sohn Michael, Moderator, Einpeitscher, Stimmungsmacher. Und er heizte den mehr als 1000 Steinheberfans derart ein, dass sie immer wieder auf Tischen und Bänken standen und lauthals noch größere Leistungen von den Athleten einforderten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.