
Die Königsbrunner haben den Kinosommer angenommen


Insgesamt 1400 Filmfreunde schauen sich die insgesamt sieben Vorstellungen an. Wie die Verantwortlichen damit zufrieden sind
„Die Goldfische“ haben zum Abschluss des Königsbrunner Kinosommers noch einmal viele Filmfreunde ins Hans-Wenninger-Stadion gelockt. Für Kulturbüroleiterin Ursula Off-Melcher war es der erfreuliche Abschluss einer gut besuchten Filmsaison.
Noch einmal kamen mehr als 200 Besucher, um sich auf der Riesenleinwand die vergnügliche Komödie mit Tom Schilling und Jella Haase anzuschauen. Damit blieb der Abend knapp über dem Durchschnitt: Insgesamt kamen 1400 Besucher an den sieben Kinoabenden ins Stadion. „Das entspricht fünf Prozent der Stadtbevölkerung. Ich denke, das zeigt, dass der Kinosommer nun endgültig angekommen ist und von den Königsbrunnern auch angenommen wurde“, sagt Ursula Off-Melcher. Michael Haid, Mit-Geschäftsführer des Filmpalastes Kaufering, sei ebenfalls zufrieden gewesen. Daher ist sie optimistisch, dass es mit dem Partner auch im kommenden Jahr wieder einen Kinosommer geben wird.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.