
Ein Profi und viele Pfeifen


Antonina Krymova ist ein Orgel-Profi. Die gebürtige Russin spielt kommenden Sonntag in Königsbrunn. Im Interview erklärt sie, was sie noch immer nervös macht.
Frau Krymova, sie haben Ihr Leben der barocken Orgelmusik gewidmet. Was fasziniert Sie so an diesem Instrument und dem Musikstil?
Antonina Krymova: Ich habe für mich die Orgelmusik ziemlich spät entdeckt, in der Mitte meines Klavierstudiums am St. Petersburger Konservatorium. Konzertpianisten spielen viel mehr Musik aus der Klassik, Romantik oder aus dem 20. Jahrhundert. Ich entdeckte mit der Orgel-Barockmusik verschiedener Komponisten und mit den historischen Orgeln ein ganz neues, riesiges und faszinierendes Gebiet. Damit kann sich ein Organist das ganze Leben beschäftigen und wird trotzdem nie fertig werden. Es gibt eine Unmenge an Repertoire, viel mehr als für andere Instrumente, und so viele verschiedene interessante Orgeln...
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.