
Eine Entscheidung damit das Leben wieder bunt wird

Plus Marianna Haas war Lehrerin am Königsbrunner Gymnasium. Nach einer schweren Krankheit hat sie sich umorientiert. In ihrer Praxis auf Gut Morhard will sie Menschen aus Sackgassen helfen und Kunstprojekte anschieben.
Mit fast 61 Jahren noch mal beruflich neu durchstarten, das wagt Marianna Haas. Die Königsbrunnerin hat im Tierparadies Gut Morhard ihre „MH Praxis & Atelier“ eröffnet und strahlt, als sie erzählt, was sie alles zukünftig vorhat. „Sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen möchte ich therapeutisch arbeiten, und zwar pädagogisch und kreativ ohne Alterseinschränkung.“
Therapie mit Kunst
Um anderen Menschen helfen zu können, hat Haas im vergangenen Jahr ihre Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgelegt und damit die Erlaubnis erworben, die Heilkunde als Kunsttherapeutin selbstständig auszuüben. „Schwierige Lebenssituationen, wie Krankheiten und Tod von geliebten Menschen oder auch Behinderungen, Gewalt in Familien, Herausforderungen die Alleinerziehende zu meistern haben oder Begleitung von Angehörigen auf dem letzten Lebensweg, all dies können Auslöser sein, die Betroffene in Sackgassen geraten lassen oder sie psychisch als auch physisch an ihre Grenzen bringen“, erklärt Haas. Wer sie nicht kennt, käme bei ihrer positiven Einstellung und Ausstrahlung nicht auf die Idee, dass sie aus eigener Erfahrung sehr genau weiß, wovon sie spricht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.