
Energiesparlampen gehen weg wie warme Semmeln
Die Lechwerke fördern den Wechsel von herkömmlichen Glühlampen auf Energiesparlampen. Gegen einen Euro Schutzgebühr können Bürger bis zu fünf Glühlampen pro Haushalt gegen effiziente Stromsparlampen eintauschen. Die Resonanz war beeindruckend. Jetzt wird die Kampagne verlängert.
Königsbrunn. Unter dem Motto "Schwaben sparen CO²" fördern die Lechwerke (LEW) den Wechsel von herkömmlichen Glühlampen auf Energiesparlampen. Gegen einen Euro Schutzgebühr können Bürger bis zu fünf Glühlampen pro Haushalt gegen effiziente Stromsparlampen eintauschen. Die Resonanz war beeindruckend: In neun Tagen gingen dabei 21 000 Leuchtkörper weg. Damit hat die Aktion ihr Ziel, zehn Millionen Kilogramm CO² einzusparen, erreicht. Und die Kampagne wird verlängert.
LEW-Chef löst Wette ein
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.