
Muttis Horrorvisionen


Wie viele elterliches Misstrauen muss sein? Aus dieser Frage haben junge Königsbrunner einen Kinospot gemacht.
Was hat der Tim wohl diesmal wieder angestellt? Die Frage quält seine Eltern auf der Heimfahrt aus dem Kurzurlaub. Und tatsächlich: Auf dem Schränkchen im Gang liegt ein Brief von der Polizei. Das ist die Geschichte des Kinospots, der in Kooperation des Königsbrunner Jugendzentrums Matrix und des Familienbüros der St.-Gregor-Jugendhilfe entstanden ist. Im November wird die 90-sekündige Variante im Werbeblock des Cineplex-Kinos gezeigt. Der komplette dreineinhalb-minütige Film ist im Internet abrufbar.
Das Besondere dabei ist, dass der komplette Film von Jugendlichen konzipiert und umgesetzt wurde. „Wir haben die Jugendlichen gefragt, was sie beim Thema Erziehung am meisten beschäftigt. Das Thema Vertrauen war schnell gefunden“, sagt Achim Friedrich, Leiter der St.-Gregor-Jugendhilfe in Königsbrunn. Wie viel Vertrauen ist notwendig, wie viel Kontrolle muss sein – das ist die Grundfrage. Aus der Idee wurde eine Geschichte entwickelt. Die Jugendlichen, die im Matrix in der Theatergruppe „Dramalution“ aktiv sind, teilten sich die Filmrollen auf. Die Eltern von Hauptdarsteller Thomas Berchtold, Josef und Isabell, wurden auch als Filmeltern rekrutiert. Beim Dreh kamen fast vier Stunden Filmmaterial zusammen, aus dem die Endfassung erstellt wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.