
SPD will vom Königsbrunner Mehrgenerationenhaus lernen
Solidarität und Hilfe unter den Generationen sind wichtige Zukunftsfragen: Zahlreiche Mitglieder des SPD-Kreisvorstands waren in das Gebäude neben der Kirche St. Johannes gekommen um sich dort ein Bild von zukunftsträchtigen Konzepten zu machen - dabei stets im Mittelpunkt: das Mehrgenerationenhaus.
Königsbrunn Um sich ein Bild von der Entwicklung, den Zielen, der inhaltlichen Ausgestaltung sowie der kurz- und mittelfristigen Planung der Königsbrunner Anlauf- und Koordinierungsstelle zu machen, waren zahlreiche Mitglieder des SPD-Kreisvorstands in das Gebäude neben der Kirche St. Johannes gekommen. Dort stellte ihnen Friedrich das Netzwerk an generationenübergreifenden Hilfen und Leistungen vor, das unter dem Leitbild "Alles wirkliche Leben ist Begegnung" angeboten wird.
Besonders interessiert zeigte sich die Besuchsdelegation an der Übertragbarkeit des Konzeptes auf andere, insbesondere kleinere Kommunen des Landkreises. Friedrich sah darin kein Problem.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.