
Stadtgeschichte um 7000 Jahre verlängert
"Fast ein kleiner mittelständischer Betrieb mit 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern" sei die Arbeitsgruppe Süd im Arbeitskreis für Vor- und Frühgeschichte, so charakterisierte Dr. Hanns Dittrich in seiner Laudatio den Träger des Kulturpreises 2009 der Stadt, der am Freitagabend im Rathaus vergeben wurde. Von Hermann Schmid
Königsbrunn - "Fast ein kleiner mittelständischer Betrieb mit 20 ehrenamtlichen Mitarbeitern" sei die Arbeitsgruppe Süd im Arbeitskreis für Vor- und Frühgeschichte, so charakterisierte Dr. Hanns Dittrich in seiner Laudatio den Träger des Kulturpreises 2009 der Stadt, der am Freitagabend im Rathaus vergeben wurde. Und der Leiter der Außenstelle Thierhaupten des bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege muss es wissen - er arbeitet mit den ehrenamtlichen Archäologen seit Jahren zusammen.
"Alle sind Laien", hielt er in seiner Rede fest und betonte im gleichen Atemzug, dies solle "wirklich nicht herablassend" klingen: "Die Gruppe kann es mit manchen Institutionen aufnehmen, die hier tätig sind." Seit der Königsbrunner Rainer Linke 1985 zum Arbeitskreis stieß und später Grabungsleiter in der sich herauskristallisierenden Arbeitsgruppe Süd wurde, habe das Team in der Region 33 größere Aktionen bewältigt, hielt Dittrich fest.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.