
Umwelt: Darum hängt eine Königsbrunnerin Botschaften an Bäume

Plus Seit einigen Wochen hängen an Bäumen in Königsbrunn Botschaften. Petra Fischer hat die Aktion gestartet. Was sie damit erreichen will.

Wer in den vergangenen Wochen mit offenen Augen durch Königsbrunn und die umliegende Natur spaziert ist, hat vermutlich Plakate an den Bäumen gesehen mit Botschaften wie „Ich bin systemrelevant“, „Die Sonne schickt mir keine Rechnung“ oder „Kurzstreckenflüge nur für Insekten“. Hinter der „Baumdemonstration“ steckt Petra Fischer. Was sie damit erreichen will.

Mitte Mai hat die ehemalige Stadträtin das erste Pappkarton-Plakat aufgehängt und weitere im Stadtgebiet verteilt. Bei den Botschaften, die mit Wachsmalkreide geschrieben sind, hat sie sich bewusst für positiv besetzte Ich-Botschaften entschieden: „Humor, Botschaften mit einem Augenzwinkern sprechen einfach mehr Menschen an. Ich wollte für das Thema kreativ Aufmerksamkeit erregen.“ Petra Fischer wünscht sich, dass die Menschen beim Thema Umwelt und Klimaschutz ihre Freiheit und Gestaltungskraft zurückgewinnen: „Bei der Diskussion um Klimawandel und Umweltschutz ist vieles angstbesetzt. Angst ist aber ein schlechter Berater“, sagt Fischer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.