
Woher kommt der mysteriöse Kreis im Gras?

Plus Der Kreis in einer Wiese bei Königsbrunn ist kein gewöhnlicher Hexenring. Ein Historiker hat eine Vermutung, die jetzt geprüft wird.
Kreise in Kornfeldern haben immer wieder für Aufregungen in der Öffentlichkeit gesorgt und zu wilden Spekulationen geführt. Was diese Kreise gemeinsam haben ist, dass sie auf den ersten Blick auffallen. In der Brunnenstadt gibt es nun auch einen Kreis, allerdings muss der Interessierte schon querfeldein durch eine Wiese laufen und genau hinschauen, um dieses ringförmige Gebilde überhaupt auszumachen.
Die 16-jährige Nina Patel geht regelmäßig mit ihrem Hund spazieren und dabei fiel ihr am vergangenen Wochenende ein runder Kringel im Gras auf. Sie machte mit dem Handy ein Foto und zeigte es daheim ihrer Mutter Heidi. Heidi Patel ist Lehrerin am Gymnasium Königsbrunn und setzt sich für Natur ein und mit Natur auseinander. Ihr ließ der Anblick des Kreises keine rechte Ruhe, wie sie erzählt: „Ich dachte zuerst eigentlich an so lustige Sachen, wie Ufos gelandet in der Brunnenstadt.“ Von ihrem Schlafzimmerfenster aus, sehen die Patels immer wieder Flugzeuge im Anflug, die dann in der Warteschleife vollbeleuchtet ihre Runden drehen und ganz plötzlich verschwinden. Und aus dieser lustigen Laune heraus, hat sich die Lehrerin auch an unsere Zeitung gewandt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.