
Von den Südstaaten in den Süden Deutschlands

Der Zither-Manä spielt auf seinem Instrument, was darauf unmöglich erscheint. Kulturschmiede landet Volltreffer
Mittelneufnach Das Konzept der Kulturschmiede geht auf: Ihr Ziel, in kleinem Rahmen geniale Künstler in die Stauden zu holen und dabei das Publikum ganz nah an diese heranzubringen, erreichten sie erneut mit ihrem „Kulturabend Spezial“ im Reichertshofer Bürgerhaus.
Dem Zither-Manä selbst wäre das Mittelneufnacher Gemeindezentrum fast zu groß gewesen, liebt doch auch er den direkten Kontakt zu seinen Zuhörern. So sprang der Funke nicht nur von der Zitherrocklegende sofort auf das Publikum über, sondern auch umgekehrt: „Hier in den Stauden ist ja die Hölle los, da brummt der Bär!“ freute sich der „Jimmy Hendrix vom Oberland“, wie er sich gerne nennen lässt. Wollte doch der Oberbayerische Landler „ums Verrecken“ keiner werden, denn in Manis Fingern ist halt eine andere Musik.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.