
Kunststoff kam bei Eisläufern nicht an
Königsbrunn Der Kunststoffbelag auf der bisherigen Außeneisfläche der Hydro-Tech eisarena kommt bei den Schlittschuhläufern nicht gut an. Weil die Nachfrage ausblieb, hat die städtische Betriebs- und Verwaltungsgesellschaft der Eishalle (BVE) ab sofort den öffentlichen Lauf - er fand mittwochs und sonntags von 18 bis 20 Uhr statt - eingestellt.
Die BVE hatte Ende Dezember die 300 Quadratmeter große sogenannte Außeneisfläche mit Kunststoffplatten auslegen lassen, die andernorts schon als Belag für Eislauf genutzt worden war. Auslöser der Aktion war, dass die Produktion von Kunsteis auf der Außeneisfläche bei steigender Umgebungstemperatur sehr kostenintensiv wurde - und zudem die entsprechenden Leitungen sanierungsbedürftig sind. Mit dem Umstieg auf den Kunststoffbelag hoffte man, unabhängig von der Außentemperatur - möglicherweise sogar über den Sommer hinweg - Eislauf anbieten zu können. Doch der Belag kam wegen seiner sehr harten Oberfläche, die Abbremsen und enge Kurven erschwert, bei den Schlittschuhläufern nicht an. (hsd)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.