Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Augsburg: Der Garten von Renate und Gerhard Mayr

Landkreis Augsburg

Der Garten von Renate und Gerhard Mayr

Bayrische Kiwi Renate Mayr
Eine bayrische Kiwi im Garten von Hobbyköchin Renate Mayr. Die Früchte bleiben klein und können mit Haut gegessen werden.
1/7Bayrische Kiwi Renate Mayr Eine bayrische Kiwi im Garten von Hobbyköchin Renate Mayr. Die Früchte bleiben klein und können mit Haut gegessen werden. Foto: Kristina Orth
Alter Apfelbaum Schneelast
Ein alter Apfelbaum in Garten der Mayrs. 15 Apfelsorten waren zwischenzeitlich aufgepfropft, bis die Schneelast einige Äste im Frühjahr abbrach.
2/7Alter Apfelbaum Schneelast Ein alter Apfelbaum in Garten der Mayrs. 15 Apfelsorten waren zwischenzeitlich aufgepfropft, bis die Schneelast einige Äste im Frühjahr abbrach. Foto: Kristina Orth
Garten der Mayrs Gemüsebeet Gaumengaudi
Der Gemüse- und Blumengarten der Mayrs punktet mit einer großen Vielfalt. Zusätzlich haben die beiden noch einen Schrebergarten mit Erdbeeren und Kürbis.
3/7Garten der Mayrs Gemüsebeet Gaumengaudi Der Gemüse- und Blumengarten der Mayrs punktet mit einer großen Vielfalt. Zusätzlich haben die beiden noch einen Schrebergarten mit Erdbeeren und Kürbis. Foto: Kristina Orth
Gurkengewächshaus Mayr Gaumengaudi SMÜ
Gurkengewächshaus von Renate Mayr Gaumengaudi
4/7Gurkengewächshaus Mayr Gaumengaudi SMÜ Gurkengewächshaus von Renate Mayr Gaumengaudi Foto: Kristina Orth
Radieschen Kräuter Männchen Mayr Garten Gaumengaudi
Ein Radieschenmännchen im Garten von Renate Mayr. Ihr Mann Gerhard imkert und baut den Pflanzen schöne Heime.
5/7Radieschen Kräuter Männchen Mayr Garten Gaumengaudi Ein Radieschenmännchen im Garten von Renate Mayr. Ihr Mann Gerhard imkert und baut den Pflanzen schöne Heime. Foto: Kristina Orth
Renate Mayr Russische Tomaten
Russische, geschenkte Tomaten im Garten von Renate Mayr, mit Rollläden als Wärme- und Wetterschutz. Außerdem gibt es grüne, rosafarbene und gelbe Tomaten aus Spanien und Italien. Alle Sorten schmecken anders. Bei Zucchini hingegen sind gelbe und grüne gleich im Geschmack.
6/7Renate Mayr Russische Tomaten Russische, geschenkte Tomaten im Garten von Renate Mayr, mit Rollläden als Wärme- und Wetterschutz. Außerdem gibt es grüne, rosafarbene und gelbe Tomaten aus Spanien und Italien. Alle Sorten schmecken anders. Bei Zucchini hingegen sind gelbe und grüne gleich im Geschmack. Foto: Kristina Orth
Kräutergarten
Die Terrasse der Mayrs beherbergt Tomaten und Auberginen. Außerdem Insektenhotels. Um das Haus herum wohnen vier Bienenvölker. Ein Kräutergarten lockt mit Schokominze, Currykraut und Colakraut. Alle riechen stark bei bloßer Berührung. Außerdem gibt es Thymian, Oregano, Schnittlauch, Borretsch, Salbei und Maggikraut.
7/7Kräutergarten Die Terrasse der Mayrs beherbergt Tomaten und Auberginen. Außerdem Insektenhotels. Um das Haus herum wohnen vier Bienenvölker. Ein Kräutergarten lockt mit Schokominze, Currykraut und Colakraut. Alle riechen stark bei bloßer Berührung. Außerdem gibt es Thymian, Oregano, Schnittlauch, Borretsch, Salbei und Maggikraut. Foto: Kristina Orth
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden