
Fake-Meldung: Wenn sich Panik schneller verbreitet als ein Virus

Plus In Netz kursiert die Nachricht, dass Krankenhäuser im Kreis Augsburg mit Coronavirus-Infizierten überfüllt seien. Das ist eine Falschmeldung.
Die Nachricht hat am Donnerstag in sozialen Netzwerken für Wirbel gesorgt. „Eilmeldung: Überfüllte Krankenhäuser in Augsburg“ lautet die Überschrift eines Artikels, der als Screenshot auf Plattformen kursierte. Die Krankenhäuser im Landkreis Augsburg seien voll mit Coronavirus-Infizierten, hieß es darin. 26 Fälle seien bestätigt worden. Doch bei der Nachricht handelt es sich ganz offensichtlich um eine Falschmeldung.
Das Landratsamt Augsburg wurde Donnerstagvormittag auf die Meldung aufmerksam. „Wir haben uns umgehend mit dem Gesundheitsamt in Verbindung gesetzt“, sagt Sprecher Jens Reitlinger. Krankenhäuser und Kliniken im Landkreis seien befragt worden, aber kein einziger Verdachtsfall des Coronavirus konnte bestätigt werden. „Nichts an dieser Meldung entspricht der Wahrheit“, sagt Reitlinger.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.